BASISARTIKEL
Michael Sach und Susanne Heinicke
Herausforderung Inklusion im Physikunterricht 2
Einblicke in Visionen und Realitäten
DISKUSSION
Stefan Brackertz, Hannah Weck, Michael Sach und Andreas Schulz
„Spektroskopie ist doch kein Thema für diese Jugendlichen!?″ 8
Ideen zum Lernen durch Widersprüche im inklusiven Physikunterricht
UNTERRICHTSPRAXIS
Larissa Fühner und Susanne Heinicke
Unterricht unter der Lupe 10
Beobachtungen und Empfehlungen zu inklusivem Physikunterricht
Yvonne Struck
„Ich will dasselbe wie alle machen!″ 17
Möglichkeiten zur Planung und Durchführung inklusiven Physikunterrichts
Larissa Fühner und Alexander Pusch
Wie fliegt eine Wasserbombe am weitesten? 21
Handlungsorientiertes Experimentieren an einer Wasserbombenschleuder
Alexander Küpper, Laura Ferreira González, Thomas Hennemann und Andreas Schulz
Kontext „Star Wars″ 26
Inklusiven Physikunterricht zu den Grundlagen der Optik mit dem „Modell
dualer Unterrichtsplanung″ gestalten
Timm Fuhrmann
Elektrische Schaltungen 32
Die Ampel als Thema eines inklusiven Physikunterrichts
Michael Sach
Die Kind-Umfeld-Analyse 38
Ein förderdiagnostisches Instrument eines inklusiv-orientierten Physikunterrichts
Larissa Fühner und Alexander Pusch
Was macht ein Arbeitsblatt inklusionsspezifisch? 40
Tipps und Hinweise zur Überarbeitung von Arbeitsblättern
Alexander Küpper, Hannah Weck, Tatjana Leidig, Thomas Hennemann und Andreas
Schulz
Proaktives Classroom Management 44
Chancen zur Realisierung eines „möglichst störungsfreien″
inklusiven Physikunterrichts
MAGAZIN
Patrick Bronner
Eigenschaften von Wärmestrahlung 46
Anregungen für den Einsatz von Wärmebildkameras und Smartphones im
Unterricht
Patrick Bronner
Beschleunigung in der Achterbahn „Wilde Maus″ 47
Beschleunigungsmessungen im Alltag mithilfe der App „MechanikZ″
Michael Sach
Wie wirksam ist der Physikunterricht? (Rezension) 48
VERSUCHSKARTEI 49
Mirko Zeppmeisel
Messung der Zentripetalbeschleunigung mit dem Smartphone
Michael Barth
Zaubertrick „Doppelschatten″
Kurzfassungen und Jahresregister unter: www.unterricht-physik.de