User Online: 1 | Timeout: 22:14Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Unterricht Wirtschaft + Politik
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Sharing Economy
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

BASISARTIKEL
MARKUS ALLBAUER
2 Sharing Economy: Perspektiv- oder Paradigmenwechsel?
DAS THEMA IM UNTERRICHT
DIRK LOERWALD, BERND REMMELE
6 Sharing Economy als Thema im Unterricht
UNTERRICHTSPRAXIS
SINA MAIER, EWALD MITTELSTÄDT, CLAUDIA WIEPCKE
8 Endlich die Bohrmaschine nutzen
Mit der eigenen Geschäftsidee selbst zum Sharing-Anbieter werden

BERND REMMELE, SYBILLE SCHICK
18 Das kann man doch noch essen!
Foodsharing, Bändern und Containern im eigentumsrechtlichen Kontext

STEPHAN FRIEBEL-PIECHOTTA
26 Auto teilen – Klima retten?
Eine Pro-Kontra-Debatte zum Thema Carsharing

DIRK SCHLAGENTWEITH
34 Sharing braucht Staat
Welche Rolle spielt der Gesetzgeber in der Sharing Economy?

DIRK LOERWALD
41 Sharing = Caring?
Ausgewählte Unterrichtsmaterialien zu den Anreizwirkungen von Verfügungs-
rechten in der Sharing Economy
MAGAZIN
INTERVIEW
48 Ökonomie gehört zur Bildung
Gründungsmitglied Jürgen Böhm über die Ziele des „Bündnis Ökonomische
Bildung Deutschland″ (BÖB)
MONIKA OBERLE, MÄRTHE-MARIA STAMER
50 Auf Augenhöhe
Politische EU-Bildung für „bildungsferne″ Jugendliche im JUMPER-Projekt

THOMAS KLAFFKE
54 Wahlkampf in der 9b
Im Jugendroman „Rot oder Blau″ wird aus einem Planspiel bitterer Ernst
56 Impressum | Autorinnen und Autoren | Rückschau | Vorschau