Einleitung
Frank Adler, Ulrich Schachtschneider I Transformative Möglichkeiten und Grenzen von PolitikPostwachstumspolitiken – Wege, die Landschaften verändern
Frank AdlerTransformatorische Demokratie und neue Formen des Wohlstands als Horizont für Degrowth-Politik
Ulrich BrandSuffizienz, Politik und die schwierige Rolle des guten Lebens
Felix EkardtPolitische Stachel der Suffizienz
Uta von WinterfeldOhne Bewegungen keine Transformation: Das Mosaik der Alternativen als Kompass für Postwachstumspolitiken
Corinna Burkhart, Matthias Schmelzer, Nina Treu II Postwachstumspolitiken im Kontext übergreifender Debatten und ProblemeLeistung aus Leidenschaft. Der fatale Zusammenhang von Eigenliebe, Meritokratie und Kapitalismus und mögliche Auswege
Dagmar ComtesseDegrowth-Politik, Resonanz und mentale Infrastrukturen
Christoph SandersBewusstseinsperspektiven oder: Die Befreiung von der Überflussgesellschaft neu gedacht
Maik HosangTransformation von Lebens- und Produktionsweise: Auf der Suche nach Schnittstellen zwischen Gewerkschaften und Degrowth-Akteuren
Jana FlemmingKonvivialismus und Postwachstum zwischen Theorie und Praxis
Frank AdloffPraktische Resonanz: Zeithygiene, Zeitpolitik, Zeitgemäße Ökonomie - und das Beispiel Bildung
Fritz ReheisWachstumszwänge: Ressourcenverbrauch und Akkumulation als Wettbewerbsverzerrungen
Oliver Richters, Andreas Siemoneit III Postwachstums-Transformationen für ausgewählte PolitikfelderBedingungen und Optionen der Arbeitspolitik für die Postwachstumsgesellschaft
Steffen Liebig, Christoph Köhler, Robert KoeppGrundeinkommen – gastliches Umfeld für ein (Arbeits-)Leben jenseits des Produktivismus
Ulrich SchachtschneiderDie Geld- und Finanzsphäre auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie
Helge PeukertWie eine Ökologische Finanzreform die Postwachstumsökonomie fördern kann
Damian LudewigWirtschaftspolitik für Postwachstum auf Unternehmensebene: Drei Ansätze zur Gestaltung
Jana Gebauer, Steffen Lange, Dirk PosseUnternehmen, die nicht wachsen müssen. Die Unternehmensverfassung einer solidarischen Postwachstumsökonomie – Reformschritte und Umsetzungschancen im europäischen Kontext
Harald Bender, Norbert BernholtSorge gewährleisten – Sorgeregime in einer Postwachstumsgesellschaft
Eva Lang, Theresia WintergerstGesundheit und Lebensqualität für eine Postwachstumsgesellschaft
Hans-Peter Studer»Bauverbot« und Suffizienz im Stadtwandel
Daniel FuhrhopWirtschaftsförderung 4.0
Michael KopatzVerzeichnis der Autorinnen und Autoren