Arbeitsblatt:Beschreibung:
In einer kleinen Geschichte wird zur Aufgabenfrage hingeführt: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich einen Versuch überlegen, mit dem sie drei Kunststoffe, die unterschiedliche Dichte besitzen, möglichst einfach voneinander trennen können!
Gestufte Hilfen zur Beantwortung dieser Aufgabe stehen unter „Kunststoffabfälle trennen (Hilfen zum Druck)″ oder „Kunststoffabfälle trennen (interaktive Hilfen)″auf dem Medienportal der Siemens Stiftung bereit. Das Arbeitsblatt enthält QR-Codes zur Online-Nutzung der interaktiven Hilfen und zum Ansehen der Lösung.
Erläuterungen zum Experiment für die Lehrkraft findet man in „Kunststoffabfälle trennen (Lehrerinfo)″.
Dazugehörige Medien:
Kunststoffabfälle trennen (Hilfen zum Druck) (Text)
Kunststoffabfälle trennen (Interaktive Hilfen) (Interaktiv)
Kunststoffabfälle trennen (Lehrerinfo) (Text)
Lernobjekttyp: Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer: Chemie; Physik; Technik
Klassenstufen: Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
Schultypen: Weiterführende Schulen
Stichworte: Müllverwertung; Recycling; Umweltschutz
Bibliographie: Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber: Dr. Lutz Stäudel und MediaHouse GmbH
Rechteinhaber: © Siemens Stiftung 2017