Das TRUST-/ARL-Promotionskolleg – Grußwort des Vorstands - Christina von Haaren
Einleitung - Andreas Eberth, Angelina Göb
Teil I
Verständnisse und Bedeutungen des Wissenstransfers für Forschungund Bildung im Kontext einer Großen Transformation - Helga Kanning, Christiane Meyer
Räumliche Transformation – eine Einführung in die Große Transformation zur Nachhaltigkeit - Martin Held
Das Anthropozän und die große Transformation – Perspektiven für eine kritische raumwissenschaftliche Governance- und Transformationsforschung - Antje Bruns
Teil II
Praktiken und Infrastrukturen gelebter Suffizienz - Jana Kühl
Vom materiell hergestellten zum sozial konstituierten Raum: Entwurf für eine neue Forschungsperspektive zu Daseinsvorsorge und Infrastrukturen in ländlichen Räumen mit der relationalen Raumtheorie - Jessica Baier
Teil III
Toward a comprehensive measure of socio-cultural diversity: the case of Germany - Milad Abbasihahrofteh, Tom Brökel
Räumliche Nähe gestalten, aber wie? Eine empirische Fallstudie anhand ausgewählter deutscher Technologieparks - Elena-F. Schlich
Teil IV
Forschen im Globalen Süden: Forschungsethik als transformative Kraft? - Leonie Tuitjer
Incumbent Upgrading in den Slums von Nairobi: Jugendliche gestalten Transformationsprozesse - Andreas Eberth
Dynamiken und Konsequenzen zwischen der ökonomisch-ökologischen Doppelkrise Chinas und der Bauxit-Aluminium-Industrie Ghanas - Sebastian Purwins
Teil V
Dörfer im Wandel – Dorfentwicklung im Lichte neuer Verantwortungsstrukturen - Zora Becker
Kann Offenheit geplant werden? Ein Essay über die zeitliche Dimension in der räumlichen Planung - Yvonne Siegmund
Landschaftsbezogene Identität: Ansätze zur Konzeptualisierung, Erfassung und Integration in Place Branding-Prozesse - Falco Knaps, Sylvia Herrmann, Tanja Mölders
Konzeption von Bürgerenergiegenossenschaften als Agenten des Wandels in der Energiewende - Insa Thimm
Teil VI
Räumliche Transformationsprozesse durch transdisziplinäre Fallstudien verstehen und gestalten - Moritz Engbers
Research through Design as a Transformative Approach - Vilja Larjosto
Raus aus dem Schneckenhaus! Arts-Based Research als Methode zum transformativen Forschen - Angelina Göb
Kurzfassung / Abstract