ENERGIEPOLITIK Editorial News Ausstiegsplan vertagtDie Arbeit der Kohlekommission zieht sich hin.
Kolumne: „Die Welt setzt auf Erneuerbare …… nur Deutschland nicht (mehr)″ – meint der Grünen-Politiker Oliver Krischer.
Energiesammelgesetz im ÜberblickSonderausschreibungen, bedarfsgerechte Befeuerung, Kürzungen der Solarvergütung – 2019 ändert sich einiges für die Erneuerbaren-Branche.
WISSEN News TITEL Privat CO2 sparenKlimawandel, das sind nicht nur RWE und Trump: Jeder Mensch in Deutschland hat einen CO2-Fußabdruck, bei den meisten ist er viel zu groß. Es gibt durchaus Mittel und Wege, das zu ändern, und Projekte, die es im Alltag ausprobieren. Irgendwann kommt aber doch die Politik ins Spiel.
Wind: Digitaler ServiceImmer häufiger kommen bei der Windpark-Wartung Apps zum Einsatz.
Mobilität: Mehr Solarboote für Berlin…plant ein neu gegründetes Unternehmen, das 2019 starten will.
WIRTSCHAFT News Vorstoß ins Leere?Das Firmeninteresse an Batteriefabriken hält sich in Grenzen.
Teures TreibhausgasDas Umweltbundesamt hat aktuelle Zahlen zu Folgekosten vorgelegt
INTERNATIONAL News Polen: Im Kohleland dreht der WindPünktlich zum Klimagipfel entdeckt der Gastgeber die Erneuerbaren wieder.
Brasilien: Worst Case für den RegenwaldWahlsieger Jair Bolsonaro hält nichts von Umweltschutz.
MACHER News Wildbienen, Pappbecher, AgrarpolitikDie Deutsche Umwelthilfe hat Umweltjournalisten ausgezeichnet.
Pilgern fürs KlimaVorbei an Tagebauen laufen Pilger von Bonn nach Kattowitz.
Kultur & ServiceBild des Monats
Branchenbarometer
Geschenktipps / Gewinnspiel
Termine
Impressum / BWE-Adressen
Kleinanzeigen
Firmenverzeichnis
Rückblick und Ausblick