User Online: 2 | Timeout: 11:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Zukunftsfähige Landwirtschaft.
Untertitel/Zusätze:
Herausforderungen und Lösungsansätze.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-96238-090-8
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
... Diesen und anderen Problemfeldern widmete sich im Sommer 2018 eine interdisziplinäre Vortragsreihe und eine Tagung, die Wissenschaft, Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Politik, Verwaltung sowie Studierende und eine aufmerksame Öffentlichkeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zusammenbrachten. ... (Einleitung)

Artensterben, Boden- und Wasserbelastung, Klimaextreme, Tierhaltungsskandale auf der einen Seite, hohe Betriebskosten, niedrige Preise und Höfesterben auf der anderen Seite - die Herausforderungen in der Landwirtschaft nehmen dramatisch zu. Ein Wandel der Landnutzung erscheint unumgänglich.
Welche wechselseitigen Einflüsse gibt es zwischen Landwirtschaft und regionalen wie globalen Umweltveränderungen? Kann eine nachhaltige Landwirtschaft die Welt ernähren? Welche Maßnahmen sollen wir ergreifen?
Experten aus Agrarwissenschaft, Biologie, Geographie, Meteorologie und Tiermedizin stellen im ersten Teil des Bandes wissenschaftliche Ergebnisse zu zentralen Herausforderungen einer zukunftsfähigen Landnutzung vor. Die Beiträge im zweiten Teil des Bandes zeigen Lösungsansätze auf, die in Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Dabei spielen nationale wie globale Perspektiven eine Rolle. Den Abschluss bilden Handlungsempfehlungen für Landwirtschaft, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Politik. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung & Kurzzusammenfassung der Beiträge
Herausforderungen und Lösungsansätze einer zukunftsfähigen Landwirtschaft - Ina Limmer, Ingrid Hemmer, Martin Trappe, Steven Mainka, Hubert Weiger

Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Grundlagen: Landwirtschaft regional und global - Franz-Theo Gottwald
Der menschliche Einfluss auf das Grundwasser in Karstgebieten - Martin Trappe
Landwirtschaft und Biodiversität - ein Überblick - Jörg Hemmer
Bodeneigenschaften und Bodenfunktionen unter dem Einfluss der industriellen Landwirtschaft - Sven Grashey-Jansen
Wechselseitige Einflüsse von Landwirtschaft und Klima - Falk Böttcher
Tierhaltung und Antibiotika - Ist der Antibiotikaeinsatz, wie er derzeit im Bereich der Tiermedizin stattfindet, zu verantworten? - Rupert Ebner

Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
1. Nationale Perspektiven
Zukunftsperspektiven der bäuerlichen Landwirtschaft - Alois Heissenhuber
Landwirtschaft und Naturschutz - Partner und keine Gegner - Stephan Kreppold
2. Globale Perspektiven
Wie ernähren wir die Welt? Der Beitrag des ökologischen Landbaus zur Ernährungssicherheit - Cordula Rutz, Josef Wetzstein
Welternährung konkret: Ein Blick auf die landwirtschaftliche Transformation in Afrika - Christine Wieck
3. Praktische Perspektiven
Precision Farming und Einsatz von Unmanned-Aerial-Vehicles in der Landwirtschaft - Johannes Seidl-Schulz, Kathrin Umstädter
Tourismus als Diversifizierungsstrategie für eine zukunftsfähige Land­wirtschaft - Erfolgsfaktoren für eine sich wandelnde Branche - Daniel Zacher, Hannes Thees
Wege in eine Ressourcen aufbauende Landwirtschaft - Stefan Schwarzer
Solidarische Landwirtschaft - Eine traditionelle Beziehung zwischen Hof und Gemeinschaft - Steven Mainka
Fishbowldiskussion: Perspektiven einer zukunftsfähigen Landwirtschaft - Was muss passieren? - Ingrid Hemmer
4. Bildungs-Perspektiven
Alltagsvorstellungen zur Landwirtschaft - Eine explorative Studie mit Studierenden - Fabian van der Linden, Ingrid Hemmer
Wie ist das Themenfeld Landwirtschaft in den bayerischen Lehrplänen verankert? - Ingrid Hemmer, Fabian van der Linden

Handlungsempfehlungen und Ausblick
Handlungsempfehlungen für Landwirtschaft, Konsum und Politik - Ina Limmer, Ingrid Hemmer, Martin Trappe, Steven Mainka, Hubert Weiger