User Online: 2 | Timeout: 17:18Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit in den Bereichen Tourismus, Hotelgewerbe und Ernährung.
Untertitel/Zusätze:
Bonner Beiträge zu Fragen der allgemeinen und beruflichen Bildung.
Erscheinungsort:
Baltmannsweiler
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-8340-1875-5
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
Inhaltsverzeichnis :
Nachhaltiger Tourismus in der Hochschulbildung: Brückenschlag ins Ungewisse - Dirk Reiser, Volker Rundshagen und Christof Pforr

Strukturen und Einflüsse auf die Implementierung nachhaltiger Arbeits- und Geschäftsprozesse im Segment der Hotellerie. Ergebnisse aus dem Modellversuch "Nachhaltige Lemorte im Gastgewerbe" - Benjamin Laux und Stephan Stomporowski

Nachhaltige Gastronomie im Urlaub: Definitorische Abgrenzung und Bewertungsrahmen für die Ferienhotellerie - Dagmar Lund-Durlacher und Hannes Antonschmidt

Menschenrechte im Tourismus - ein Thema im Gastgewerbe? Umsetzung einer aktuellen tourismuspolitischen Diskussion in den Unterricht - Christian Baumgartner und Helga Mayr

Nachhaltiges Speiseangebot auf Kreuzfahrtschiffen. Ergebnisse aus dem Projekt „Reduzierung von Lebensmittelabfällen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes - Kathrin Müller und Lucienne Damm

Das Projekt „Essen in Hessen: Implementierung der Themen „Ressourcenschonende Ernährung" und „Vermeidung von Lebensmittelabfällen" in die Außer-Haus-Verpflegung. Vorstellung des Projektes „Essen in Hessen" - Tanja Dräger de Teran, Kerstin Weber, Toni Meier, Torsten von Börstel, Henriette Knöbel und Urte Grauwinkel

Didaktische Auseinandersetzung mit ausgewählten Spezifika von Ernährung und Lebensmitteln in beruflichen Bildungsprozessen - Doreen Forßbohm und Katja Kober

Biodiversität und ihre Bedeutung im Gastgewerbe. Biodiversität als Gegenstand in schulischer Ausbildung und Praxis: Lehrbuchanalyse und Sondierung von Entwicklungen in der Branche - Benjamin Laux

Nachhaltige Ernährung von Schülern und Lehrern. Aktuelle Forschungsansätze aus der Biologiedidaktik - Maximilian Dornhoff, Florian Fiebelkorn, Elena Folsche und Alina Weber

Nachhaltige Ernährung - Gesunde Ernährung? Eine explorative Interviewstudie mit Schülern der 10. Jahrgangsstufe - Maximilian Dornhoff und Florian Fiebelkorn

Schülervorstellungen zur Haltung von Mastschweinen in landwirtschaftlichen Betrieben. Erste Ergebnisse einer explorativen Interviewstudie mit Grundschulen! - Florian Fiebelkorn und Elena Folsche

Sozialpsychologische Einflussfaktoren auf eine nachhaltige Ernährung von angehenden Biologielehrkräften. Eine Anwendung der Theory of Planned Behavior (TPB) - Alina Weber und Florian Fiebelkorn

Werteerziehung und Nachhaltigkeit in der betrieblichen Berufsbildung - systematische und forschungskonstruktive Anschlüsse - Ruben Rapske

Bildung und Arbeit. Ein vielgestaltiges Verhältnis im Blick auf Nachhaltigkeit - Anke Redecker