User Online: 1 | Timeout: 00:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel in Deutschland.
Untertitel/Zusätze:
Eine quantitative Studie auf Grundlage der Theory of Planned Behavior und ernährungspsychologischer Einflussfaktoren.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Treffpunkt Biologische Vielfalt XVII .
Erscheinungsort:
Bonn - Bad Godesberg
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
189-195
Kurzinfo:
... Aufgrund der neuen Rechtslage in Deutschland und der Tatsache, dass es bisher nur wenige Studien zur Akzeptanz von deutschen Konsumenten gegenüber Nahrungsmitteln aus Insekten gibt (vgl. Hartmann et al., 2015; Meixner & Mörl von Pfalzen, 2018), befasst sich die vorliegende Studie mit der Frage, inwieweit deutsche Verbraucher dazu bereit sind unverarbeitete und verarbeitete Buffalowürmer als nachhaltige Alternative zu konventionellem Fleisch zu nutzen. Zudem galt es herauszufinden, welche ernährungspsychologischen Faktoren einen Einfluss auf die Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel haben. In der vorliegenden Studie wurde die Akzeptanz als Bereitschaft Nahrungsmittel aus Insekten zu probieren (Willingness to try), zu kaufen (Willingness to buy) und als Fleischersatz zu nutzen (Willingness to substitute), operationalisiert. ... (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung
Theoretischer Hintergrund
Forschungsfragen
Methode
Ergebnisse
Diskussion / Bildungsimplikation
Literaturverzeichnis
Original-Quelle (URL):
DOI:
10.19217/skr527
Datum des Zugriffs:
02.10.2020