User Online: 3 | Timeout: 23:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Innovative Transitionsprozesse im Kontext regionaler Schulentwicklung. Innovative Transition Processes in the Context of Regional School Development.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
 
 
SW Hauptsachtitel:
Schule 21st - Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert.
Erscheinungsort:
Bad Heilbrunn/ Obb.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
175-184
Kurzinfo:
Abstract:
Anhand des Projektes „Modellregion Bildung Zillertal" wird vorgestellt und nachgezeichnet, wie sich Lernnetzwerke auf regionaler Ebene formieren. Konkret wird aufgezeigt, wie sich durch das Zusammenspiel von Schulstandorten, Schulaufsicht, Fort- und Weiterbildung und wissenschaftlicher Begleitung eine innovative regionale Schulentwicklungsstrategie etabliert hat. Die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen den vier genannten Akteuren ergeben einen neuen, auf die Region fokussierten Entwicklungsansatz innerhalb des bestehenden Bildungssystems.

Abstract
The project "Model Region Education Zillertal" presents and traces how learning networks are formed on a regional level. Specifically, it shows how an innovative regional school development strategy has been established through the interaction of school locations, school supervision, further education and scientific support. The dynamic interrelationships between the four actors mentioned result in a new development approach focused on the region within the existing education System.