User Online: 4 | Timeout: 21:42Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Zusammenhänge zwischen Emotionaler Intelligenz, Naturempathie und Umweltbetroffenheit.
Untertitel/Zusätze:
Eine explorative Studie mit Studierenden der Universität Osnabrück
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Umweltpsychologie
Z-Jahrgang:
24
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
Kurzum: Junge Umweltpsychologie.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
31-39
Kurzinfo:
Obwohl sich Zusammenhänge zwischen der emotionalen Intelligenz und Umwelteinstellungen vermuten lassen, wurden diese nach unserer Kenntnis bisher noch nicht untersucht. In der vorliegenden quantitativen Fragebogenstudie (n = 191; M Alter = 22,63 Jahre, SD = 3,23 Jahre; 53,4 % weiblich) wurde auf die Ausprägung und die Zusammenhänge zwischen der Emotionalen Intelligenz und Umwelteinstellungen von Studierenden der Universität Osnabrück fokussiert. Letztere wurden über die Umweltbetroffenheit, die eine affektive Teilkomponente von Umwelteinstellungen darstellt, sowie über die Naturempathie, die eine kognitive und affektive Teilkomponente von Umwelteinstellungen abbildet, erhoben. Die Studierenden wiesen eine hohe Emotionale Intelligenz, Umweltbetroffenheit und Naturempathie auf. Zusätzlich konnten positive Zusammenhänge zwischen der Emotionalen Intelligenz und der Umweltbetroffenheit, sowie der Emotionalen Intelligenz und der Naturempathie nachgewiesen werden. Da es sich sowohl bei der Emotionalen Intelligenz als auch bei der (Natur-)Empathie um trainierbare Fähigkeiten handelt und falls ein kausaler Zusammenhang zu umweltfreundlichem Verhalten besteht, sollten beide sowohl in Hochschulen als auch in Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen gefördert werden. // Englischer Abstract: Although relationships between emotional intelligence and environmental attitudes can be assumed, this topic has not been subject to research to our knowledge. In the present quantitative questionnaire study (n = 191; M Age = 22.63 years, SD = 3.23 years; 53.4 % female), we focused on the expression of and relationships between emotional intelligence and environmental attitudes in students at Osnabrück University. Environmental attitudes were operationalized as environmental concern, an affective subcomponent of environmental attitudes, and empathy with nature, a cognitive and affective subcomponent of environmental attitudes. The students showed high levels of emotional intelligence, environmental concern, and empathy with nature. Furthermore, positive associations between emotional intelligence and environmental concern, as well as between emotional intelligence and empathy with nature, were found. Because emotional intelligence and empathy (with nature) are trainable abilities that may be causally related to environmentally friendly behavior, both should be promoted in universities, schools, and extracurricular settings. The article can be ordered via the following link: http://umps.de/php/artikeldetails.php?id=713