User Online: 4 | Timeout: 12:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltige Bildung.
Untertitel/Zusätze:
Tagungsband zur VII. CARN D.A.CH-Tagung an der Pädagogischen Hochschule Tirol, 18.-19.01.2019, Innsbruck.
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783706909389
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Themen „Nachhaltige Bildung″ und „Bildung für Nachhaltige Entwicklung″ aus unterschiedlichen Perspektiven und weist eine Vielzahl von Zugängen auf. Er geht das erste Mal aus einer CARN D.A.CH-Tagung hervor und trägt in 19 Beiträgen dieser Vielfalt Rechnung. Der Band weist fünf Kapitel auf, die für unterschiedliche Zugänge in der Aktionsforschung stehen: Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Gesundheit in der Schule, Nachhaltiges Lernen und Lehren und Lesson Study & Learning Study.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

Vorwort 7

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Perspektiven auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Von Barbara Benoist-Kosler, Thorsten Kosler, Helga Mayr, Anna Oberrauch 11

Aktionsforschung in Universitätslehrgängen. Konzept und Forschungsbefunde am Beispiel des Lehrgangs Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Von Franz Rauch und Burgi Wallner 44

Design.2030: Global Goals Design Jam
Von Helga Mayr 59

BNE am Beispiel „Content and Language Integrated Learning

in der Digital Business-Klasse an der Handelsakademie und
Handelsschule Feldkirch″
Von Monika Madl 71

Raumplanung im Sachunterricht: Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Von Regina Atzwanger, Peter Kurz & Regina Steiner 84

Partizipation

Nachhaltige Bildung durch Partizipation
Von Waltraud Gspurning & Andrea Mayr 101
Partizipative Forschung und kritische Kulturvermittlung. Ein Methodenset für eine politische Kultur- und Bildungsarbeit
Von Laila Huber 114

Gesundheit in der Schule

Die schulärztliche Versorgung. Ein gut angenommenes, niederschwelliges Angebot des schulischen Supportsystems.
Ergebnisse einer Praxisstudie
Von Angela Huber-Stuhlpfarrer 133

Resilienzförderung für Lehrer/innen durch ein schulisches Supportsystem
Von Christine Thrainer-Weissenbacher 151

Nachhaltiges Lernen und Lehren

ARTIST. Eine internationale Kooperation zur Stärkung von
Aktionsforschung in der Lehrer/innenbildung
Von Ingo Eilks, Nadja Belova, Marika Kapanadze, Ivano Laudonia, Moritz Krause und Franz Rauch 169

Die Methode des selbstständigen Schreibens im Physikunterricht aus der Sicht von Studierenden
Von Artur Habicher 184

ARC: Aktionsforschungsnetzwerke für SprachenlehrerInnen
Von Christine Lechner, Marianne Jacquin, Renata Zanin, Tita Mihaiu 202

Lernumgebung zum Thema 3D-Sehen
Von Ingrid Krumphals, Claudia Haagen-Schützenhöfer 231

Professionalisierung und Weiterbildung von Lehrkräften
Von Stefan Zehetmeier, Franz Rauch & Angela Schuster 248

PFL-Englisch. Entwicklung und Anpassungen
Von Christine Lechner 256

Selbstwirksamkeitserwartung und Motivation an Gelenkstellen der Bildungsbiographie. Eine qualitative Studie an der Laborschule Bielefeld
Von Christine Biermann, Johanna Gold, Dominik Zentarra 261

Lesson & Learning Study

PFL und Lesson Study
Von Gabriele Isak 277

Die Rollen von Wissenspartnern in der Lesson Study
Von Claudia Mewald 281

Die Learning Study im Fremdsprachenunterricht. Eine Fallstudie aus dem Projekt Variate 2|3
Von Harald Spann 296

Ausblick

Aktionsforschung: Ausblick
Von Peter Posch 315

Autor/innen und Herausgeber/innen 32
Bezugsquelle /Preis:
28,10 €