User Online: 2 | Timeout: 21:41Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
TERRA - Globale Herausforderungen 1.
Untertitel/Zusätze:
Die Zukunft, die wir wollen.
Erscheinungsort:
Stuttgart
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783121047048
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Der Klimawandel ist in aller Munde, aber es ist eine hoch komplexe Gemengelage von Verknüpfungen und Wirkungszusammenhänge, welche die Funktionsweise und Regenerationsfähigkeit des Systems Erde gefährdet. Die gute Nachricht bei all dem ist: Wir sind schuld! Und es gibt hunderte, vermutlich tausende raffinierte wie einfache Wege, die drohenden Szenarien zu vermeiden. Dazu braucht es vor allem kluges, vorausschauendes und entschiedenes Entscheiden und Handeln. Dieses Buch zeigt Beispiele und Möglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis :
Prolog - unsere Welt - gefährdet, aber noch zu retten

1 Die Zukunft, die wir wollen
1.1 Die Welt, die wir uns wünschen...
1.2 ...und die Welt, die wir haben
1.3 Nachhaltig globale Herausforderungen meistern

2 Die Ressourcennutzung, die wir wollen
2.1 Ressourcen und Energie kreativ einsparen
2.2 Das Problem Ressourcenknappheit
2.3 Zukunftsstrategien einer nachhaltigen Ressourcennutzung

3 Das Klima, das wir wollen
3.1 Kreativ und gemeinsam gegen die Erwärmung der Welt
3.2 Der Befund
3.3 Trotz Klimawandel: sauberes Wasser - immer und überall?
3.4 Das Weltwasserproblem
3.5 Biodiversität erhalten - trotz Klimawandel
3.6 Das Problem: weltweites, rasantes Artensterben

4 Die Meere, die wir wollen
4.1 Plastikfreie Meere, plastikfreie Welt
4.2 Die Bedrohung der Meere
4.3 Zwischenbilanz: Der Zustand und die Bedeutung der Meere
4.4 Der Wert der Meere
4.5 Die Vision "Zukunft der Meere"

5 Die Böden und die Nahrungssicherheit, die wir wollen
5.1 Ideenreich Böden schützen und regenerieren
5.2 Das Problem: Wir verlieren den Boden unter den Füßen
5.3 Lösungsansätze im Kampf um eine ausreichende Welternährung

6 Die Städte, die wir wollen
6.1 Die Stadt der Zukunft
6.2 Die Verstädterung der Welt
6.3 Städte auf dem Weg

Epilog: erfolgreich nachhaltig durch Kreativität

7 Arbeitsanhang
7.1 TERRA Klausurtraining
7.2 Weiterführende Literatur
7.3 Glossar
7.4 Sachregister

Nachweise
Anforderungsbereiche und Operatoren