IntroAKADEMIE FÜR TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERGDer globale Klimawandel in der Wahrnehmung der ÖffentlichkeitPünktlich zum Beginn des Weltklimagipfels in Bonn legte die Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg aktuelle Zahlen zur Wahrnehmung des Klimarisikos in der Bevölkerung vor: Zwischen dem 12. Februar und dem 30. März 2001 waren in Baden-Württemberg 1508 Personen älter als 16 Jahre repräsentativ ausgewählt und zu ihrer Risikowahrnehmung befragt worden.1) Die ersten Auswertungen lassen aufhorchen:1) Das Projekt wurde von der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg in Auftrag gegeben und in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie der Universität Stuttgart durchgeführt. Die Daten des ′Risikosurvey Baden-Württemberg 2001′ wurden von inra Deutschland erhoben, 61 Leitfadeninterviews haben die Teilnehmer eines Projektseminars zur Technik- und Umweltsoziologie im Sommersemester 2001 geführt.