User Online: 1 | Timeout: 11:50Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Insektenatlas 2020.
Untertitel/Zusätze:
Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783869282152
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Der Insektenatlas liefert Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft, formuliert die Kritik an der zu zögerlichen Politik und benennt die dringend notwendigen Schritte zum Schutz der Insekten.
Inhaltsverzeichnis :
Impressum

Vorwort

Zwölf kurze Lektionen
Über Insekten, Landwirtschaft und die Welt

Grundlagen
Sechs Beine sollt ihr sein

Landwirtschaft
Mit Vielfalt zur Ernte

Insektensterben global
Eine Krise ohne Zahl

Insektensterben in Deutschland
Abwärts im Trend

Pestizide
Zwischen Kahlschlag und letzter Hilfe

Fleisch
Von Tierfutter und Viehweiden

Klimawandel
Zeit für neue Plagen

Nütz- und Schädlinge
Fressen und gefressen werden

Düngung
Kuhfladen und Pferdeäpfel

Nahrungsmittel
Für viele ein Alltagsgericht, für manche ein Hype

Tierfutter
Rechnung mit Unbekannten

Imkerei
Ein Leben für Pollen und Honig

Gender
Mit "Mini-Vieh" gegen die Armut

Politik
Vollmundige Versprechen und unzulängliche Taten

Ökonomie
Mit oder ohne Preisschild

Biolandbau
Mehr Besuch an den Blüten, weniger Ödnis auf dem Feld

Gentechnik
Aus den Laboren auf die Äcker

Welt ohne Insekten
Wenn die Technik helfen soll

Kulturgeschichte
Uralte Schicksalsgemeinschaft

Autorinnen und Autoren, Quellen von Daten, Karten und Grafiken

Über uns
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
04.06.2020