Digitale Medien und schulisches Lernen – Forschungs- und Gestaltungsaufgaben für Bildungsforschung und Pädagogik - Einleitung in den Thementeil Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht - Aufgaben für die Lehrerbildung Effekte digitalen Lernens auf den Wissens- und Kompetenzerwerb in der Schule - Eine Integration metaanalytischer Befunde Vermittlung medienpädagogischer Kompetenz in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften Implementation digitaler Medien als Schulentwicklungsaufgabe Linktipps zum Thema „Digitale Medien und schulisches Lernen – Forschungs- und Gestaltungsaufgaben für Bildungsforschung und Pädagogik″ Digitalisierung in Kindertageseinrichtungen - Das Beispiel Bildungsdokumentation aus der Perspektive pädagogischer Fachkräfte in Deutschland und Neuseeland Vertragsschulpolitiken in England und Neuseeland - Zur Bedeutung schulpolitischer Akteure und Ideen Legenden der Lehrerbildung - Zur Diskussion einheitsstiftender Vermittlung von ‚Theorie′ und ‚Praxis′ im Studium