InhaltsverzeichnisSoziale Konstruktion von Leistung im Unterricht
Prof. Dr. Uwe Gellert, Anna-Marietha Hümmer
Editorial
Schwerpunkt: Bildungsökonomie
Pages 165-167
SchwerpunktStichwort: Bildungsökonomie und Qualität der Schulbildung
Prof. Dr. Manfred Weiß
Pages 168-182
Der Einfluss von Bildungs- und Wirtschaftspolitik auf den Ertrag des Hochschulstudiums in 21 OECD-Ländern
Dr. Hubert Strauß, Dr. Romina Boarini
Pages 183-213
Die Bildungsfinanzierung in Deutschland im Licht der Lebenszyklusperspektive: Gerechtigkeit im Widerstreit mit Effizienz?
Univ.-Prof. Dr. Ludger Wößmann
Pages 214-233
Ressourcen und Anreize im Bildungswesen
PD Dr. Hendrik Jürges…
Pages 234-252
School Vouchers in the United States: Productivity in the Public and Private Sectors
Prof. Paul E. Peterson
Pages 253-267
Allgemeiner TeilSelbstwirksamkeitserwartungen und Pädagogisches Professionswissen im Verlauf des Lehramtsstudiums
Dipl. Psych. Klaudia Schulte, Susanne Bögeholz…
Pages 268-287
Individuationsprozesse und interethnische Freundschaften bei Jugendlichen türkischer Herkunft
Prof. Dr. Heinz Reinders, Enikö Varadi
Pages 312-326
Ein erster bildungsökonomischer Überblick mit besten Referenzen
Dr. Andrea Maria Mühlenweg
Pages 327-332
Lehr- und Studienbücher der Sozialen Arbeit
Pages 333-338
Auswahlbibliografie Neuerscheinungen
Pages 339-342