Zusammenfassung Der Beitrag geht der Frage nach, welche Konsequenzen und Herausforderungen die Idee einer in Verantwortungsgemeinschaft gestalteten Bildungslandschaft für die (Grund)Schulentwicklung mit sich bringt. Nach einer kurzen Erörterung des gegenwärtigen Sachstandes in der Kommunikation gemeinsam von Schule und Jugendhilfe getragener Verantwortung für Bildungserfolge – der Bildungslandschaft – konzentrieren sich unsereAusführungen aufKonsequenzen für (Grund)Schulentwicklungsprozesse in Einzelschulen und schließen mit Überlegungen zu Desiderata und Diskussionsbedarfen unter Berücksichtigung migrationsgesellschaftlicher Gegebenheiten.