User Online: 2 | Timeout: 07:41Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
UNESCO′s Role in Promoting <source: "Promotiong">Social Justice through Education.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Bildung und Erziehung
Z-Heftnummer/-bez.:
Band 67 Ausgabe 3 Sept.
Themenschwerpunkt:
Bildung und Gerechtigkeit
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
283-298
Kurzinfo:
Summary
This article argues that a holistic lifelong learning system contributes to social justice by enabling inclusion and sustainability. After touching on important elements such as quality education and curricula as well as skills development, the author provides an overview of relevant standard-setting declarations, communiqués and frameworks for action etc. drawn up between 1960 and 2014 by the United Nations/UNESCO together with other organisations. The paper concludes with an outlook towards the future of education, stressing that the potential of lifelong learning must be better recognised in the post-2015 development framework than has hitherto been the case.

Zusammenfassung
Dieser Artikel argumentiert, dass ein ganzheitliches System des lebenslangen Lernens zu sozialer Gerechtigkeit eiträgt, indem es Inklusion und Nachhaltigkeit ermöglicht. Nach einer kurzen Darstellung von wichtigen Elementen, wie der Qualität der Bildung, der Lehrpläne und der Kompetenzentwicklung, gibt die Autorin einen Überblick über relevante Internationale Erklärungen, Konventionen usw., die zwischen 1960 und 2014 von den Vereinten Nationen/UNESCO zusammen mit anderen Organisationen unterzeichnet wurden. Der Artikel endet mit einem Ausblick auf die Zukunft von Bildung und betont, dass das Potenzial des lebenslangen Lernens in der post-2015 Agenda eine wesentlich wichtigere Rolle bekommen muss als bisher.
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
12.05.2020