Zusammenfassung Problemstellung, Methode und Ziele der StudieProblemstellung
Methode
Ziele
Bedeutung des Themas für Deutschland
Weltsichten, Interessen und Forderungen indigener VölkerDefinition indigener Völker
Indigene Weltsichten
Kulturelle Eigenarten im Hinblick auf den Schutz biologischer und kultureller Vielfalt
Interessenskonstellationen und -konflikte
Indigene Forderungen
Die Entwicklung indigener Rechtspositionen bis zur UNCED Die UN-Konferenz für Umwelt und EntwicklungDie Ergebnisse der Konferenz und ihre Bedeutung für die Rechte indigener Völker
Die Konvention über die biologische Vielfalt und die Rechte indigener Völker
Entwicklungen nach Rio bezüglich der Rechte indigener Völker
Rechtliche Instrumentarien zum Schutz indigener Völker und ihres Wissens Schlußfolgerungen und Empfehlungen Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis