User Online: 2 | Timeout: 00:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Praxis Politik
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Freiheit – Eine Idee in der Sackgasse?
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Mit der Aufklärung begann das moderne Verständnis von Freiheit, der "Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit" (Kant). Nach 70 Jahren verbriefter Freiheitsrechte im GG diskutieren wir Krisen des Konzepts: Terroristen können mit der Freiheit zur Kommunikation Verbrechen verabreden. Muss der Staat hier Rechte beschränken? Die freie Rede und Informationsfreiheit gilt auch für "Dumme", jeder darf entscheiden, wie er sich informiert. Soll sich der Staat damit befassen? Wie soll das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft zukünftig aussehen, ist ein bedingungsloses Grundeinkommen geeignet, um persönliche und gesellschaftliche Freiheiten zusammenzubringen? Ein für unsere Gesellschaft grundlegendes Konzept, selten thematisiert, ist in diesem Heft in vielen aktuellen Teilaspekten für den Unterricht aufbereitet.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt
Praxis Beiträge

Freiheit
Eine Idee in der Sackgasse?
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Meine Freiheit
- grenzenlos?
Klassenstufen: 6. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Liberalismus
Totgesagt, doch für seine Prinzipien wird gekämpft
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Sicherheit und Freiheit
Ein ewiges Dilemma?
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Freiheit der Medien
Eine Gefahr für die pluralistische Demokratie?
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Ich bin so frei
… und arbeite nicht
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Freiheit des Individuums
Ein universaler Wert?
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Neoliberalismus – ein Konzept vor dem Aus?
Wohnungsmarkt in Berlin
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Praxis Rubriken
Medientipps
Klassenstufen: ab 7. Schuljahr