Beschreibung
Aus dem Inhalt (u.a.):
Friedrich Hesse
Digitalisierte Lehr-/Lernprozesse neu denken! Über die Notwendigkeit einer kognitiven Schnittstelle
Klaus-Peter Hufer
Lob des Analogen. Warum Lernen nicht immer digital sein muss
Ingrid Schöll
(Keine) Zeit für Experimente. Beobachtungen zur Digitalisierung der Volkshochschulen
Bernhard Schmidt-Hertha, Matthias Rohs, Karin Julia Rott, Ricarda Bolten
Fit für die digitale (Lern-)Welt? Medienpädagogische Kompetenzanforderungen an Erwachsenenbildner/innen
Felix Lukowski
Anspruchsvoller arbeiten, mehr lernen? Betriebliche Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung