InhaltAus Bildung und Wissenschaft
Vom TPaCK zu DPaCK - Digitalisierung im Unterricht erfordert mehr als technisches Wissen (Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal, Christoph Thyssen)
Schulpraxis
Programmieren lernen mit Drohnen (Benedikt Breuch)
Internet of Things - Eine Unterrichtseinheit (Christian Siegel)
SOIL - Ein Planspiel zur Förderung nachhaltigen Denkens und Handelns (Nina Wolf, Dittmar Graf)
Diagnose und Förderung im Biologieunterricht - die Lernumgebung SELECTIVE (Julian Roth-Brennecke, Dittmar Graf)
Ein Vorschlag zur interaktiven Einführung von Hüllkurven (Candy Walter)
Raumgeometrisches Entdecken: Billard im Tetraeder (Heinz Schumann)
Die diskontinuierliche Atmung von Mehlwurmlarven (Rainer Röpke)
Spieglein, Spieglein an der Wand (Martin Buchhold)
Das Inhaltsverzeichnis und Abstracts zum Inhalt finden Sie hier.
Die Online-Beilagen zu diesem Heft finden Mitglieder im internen Bereich dieser Homepage.
Wenn Sie kein MNU-Mitglied sind, können Sie das Heft beim Verlag Klaus Seeberger erwerben