Kann die professionelle Unterrichtswahrnehmung von Sachunterrichtsstudierenden trainiert werden? – Konzeption und Erprobung einer Intervention mit Videos aus dem naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht
Cornelia Sunder, Maria Todorova…
Pages 1-12
Verständnisprobleme von Schülerinnen und Schülern beim Verbinden von Physik und Mathematik
Olaf Uhden
Pages 13-24
Entwicklung und Erprobung eines Tests zur Erfassung des Verständnisses experimenteller Denk- und Arbeitsweisen
Andreas Vorholzer, Claudia von Aufschnaiter…
Pages 25-41
Modellierung des Zusammenhangs allgemeiner und beruflicher Kompetenzen für die Domäne Chemie
Carolin Frank, Sascha Bernholt…
Pages 43-60
Mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten von Physikstudierenden zu Studienbeginn
David Buschhüter, Christian Spoden…
Pages 61-75
Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Chemieunterricht – eine modellbasierte Videostudie zu Lerngelegenheiten für den Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung
Andreas Nehring, Jaana Stiller…
Pages 77-96
Ethisches Bewerten im Naturwissenschaftlichen Unterricht: Theoretische Bezugspunkte
Arne Dittmer, Ulrich Gebhard…
Pages 97-108
Das Fachdidaktische Wissen von Lehramtsstudierenden zur Förderung von systemischem Denken: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Erhebungsmethode
Frank Rosenkränzer, Elmar Stahl…
Pages 109-121
Lernen über die Natur der Naturwissenschaften – Forschender und historisch orientierter Physikunterricht im Vergleich
Andreas Henke
Pages 123-145
Systemkompetenz im Geographieunterricht
Rainer Mehren, Armin Rempfler…
Pages 147-163
Die Bedeutung der Studierfähigkeit für den Studienerfolg im 1. Semester in Physik
Stefan Sorge, Stefan Petersen, Knut Neumann
Pages 165-180
Unterrichtsbezogene Vorstellungen von Lehramtsstudierenden der Physik
Jens Klinghammer, Thorid Rabe…
Pages 181-195
Stufen experimenteller Kompetenz
Horst Schecker, Knut Neumann, Heike Theyßen…
Pages 197-213
Wie wird Energie im Biologieschulbuch dargestellt? – Entwicklung eines Kategoriensystems und exemplarische Anwendung auf eine Schulbuchreihe
Ulrike Wernecke, Julia Schwanewedel…
Pages 215-229
Kattmann, U. (2015). Schüler besser verstehen. Alltagsvorstellungen im Biologieunterricht
Harald Gropengießer
Pages 231-232