User Online: 3 | Timeout: 09:00Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Erscheinungsjahr:
ISBN:
0949-1147 (Print) 2197-98
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Effektive Lehrkräftebildung zum Experimentieren – Entwurf eines integrierten Wirkungs- und Gestaltungsmodells
Markus Emden, Armin Baur
Pages 1-19

Scaffolding beim Forschenden Lernen
Julia Arnold, Kerstin Kremer, Jürgen Mayer
Pages 21-37

Kriterienorientierte Konstruktion eines Kompetenzniveaumodells im physikalischen Fachwissen
David Woitkowski, Josef Riese
Pages 39-52

Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
Dietmar Höttecke, Timo Ehmke, Claus Krieger…
Pages 53-69

Experimentieren als Interaktion von Situation und Person
Hendrik Härtig, Knut Neumann, Roger Erb
Pages 71-80

Naturwissenschaftlich-experimentelles Arbeiten
Jenna Koenen, Markus Emden, Elke Sumfleth
Pages 81-98

Die Messung fachdidaktischen Wissens bei Anfängern und Fortgeschrittenen im Lehramtsstudiengang Physik
Josef Riese, Yvonne Gramzow, Peter Reinhold
Pages 99-112

Modellierung naturwissenschaftlicher Kommunikationskompetenz – ein fächerübergreifendes Modell zur Evaluation der Bildungsstandards
Kathrin Ziepprecht, Julia Schwanewedel…
Pages 113-125

Studienerfolg im Physikstudium: Inkrementelle Validität physikalischen Fachwissens und physikalischer Kompetenz
David Buschhüter, Christian Spoden…
Pages 127-141

Selbsteinschätzungsbögen als Instrument zur individuellen Förderung im Chemieunterricht
Inga Kallweit, Insa Melle
Pages 143-163

Was überfordert Chemiestudierende zu Studienbeginn?
Stefanie Schwedler
Pages 165-179

Erhebung von repräsentationaler Kohärenzfähigkeit von Schülerinnen und Schülern im Themenbereich Strahlenoptik
Jochen Scheid, Andreas Müller…
Pages 181-203

Evaluation of a Teaching Unit Based on a Problem-Solving Model for Seventh-Grade Students
Mohamed A. Shahat, Annika Ohle…
Pages 205-224

Konzeption und Evaluation von Tutor-Trainings zur Förderung der intrinsischen Motivation der Tutoren und der Autonomieförderung ihrer Tutees im Cross-age Tutoring
Roland Berger, Marion Müller, Martin Hänze
Pages 225-239
Entwicklung und Validierung eines Messinstrumentes zur Erfassung von systemischem Denken bei Lehramtsstudierenden in ökologischen Kontexten
Daniela Fanta, Julia Bräutigam…
Pages 241-259

Review
Die methodische und inhaltliche Ausrichtung quantitativer Videostudien zur Unterrichtsqualität im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Tobias Dorfner, Christian Förtsch…
Pages 261-285

Recension
Bayrhuber, H., Abraham, U., Frederking, V., Jank, W., Rothgangel, M., Vollmer, H.J. (2017) Auf dem Wege zu einer Allgemeinen Fachdidaktik. Allgemeine Fachdidaktik, Bd. 1
Horst Schecker
Pages 287-288
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
09.07.2020