ERICH STARAUSCHEK Ergebnisse einer Evaluationsstudie zum Physikunterricht nach dem Karlsruher Physikkurs 7 ULRIKE SONNEFELD ULRICH KATTMANN Lebensräume helfen ordnen: Schülerinnen und Schüler klassifizieren Wirbeltiere 23 MICHAEL KOMOREK LARS WENDORFF REINDERS DUIT Expertenbefragung zum Bildungswert der nichtlinearen Physik 33 MANFRED HESSE Eine neue Methode zur Überprüfung von Artenkenntnissen bei Schülern Frühblüher: Benennen – Selbsteinschätzen – Wiedererkennen 53 CORNELIA SOMMER Wie Grundschüler sich die Erde im Weltall vorstellen – eine Untersuchung von Schülervorstellungen 69 UWE MAIER Eine qualitative Interviewstudie zum Einfluss des Lehrerverhaltens auf Lernemotionen von Schülern im naturwissenschaftlichen Unterricht 85 GEORG PFLIGERSDORFFER Wie Schüler die Spielsimulation „Fish Banks″ erleben. Zwischen komplexer Dynamik und einem ökologisch sozialen Dilemma 103 ROLAND BERGER Einfluss kontextorientierten Physikunterrichts auf Interesse und Leistung in der Sekundarstufe II 119 DIRK KRÜGER Entwicklungsorientierte Evaluation im computergestützten Gentechnikunterricht 133 SASCHA SCHANZE MICHAEL KOMOREK 11. Bundesweites Doktorandentreffen der GDCP Lübeck-Travemünde, 25.-27. Oktober 2002