Inhaltsverzeichnis :
|
5 Die Brennstoffzelle aus fachwissenschaftlicher Sicht - Was ist eine Brennstoffzelle? Pioch, P. | 2013 9 DMFC: Direkt-Mathanol-Brennstoffzellen - Ein Vorschlag für Einführung, Experimente und mögliche Reaktionen Enßle, J. / Grau, B. / Menzel, P. | 2013 13 Messungen an Brennstoffzellen Habekost, A. | 2013 19 Chemie und Energie - Elektrochemische Speichersysteme für die Zukunft - Experimente zum Themenfeld Lithium-Ionen-Akkumulatoren für die Schule und Hochschule - Teil 1: Theoretische Grundlagen Hasselmann, M. / Oetken, M. | 2013 25 Akku leer? Licht an! Photoelektrochemische Lichtenergiekonversion und -speicherung Tausch, M. W. / Bohrmann-Linde, C. / Posala, F. et al. | 2013 32 Salzsäureelektrolyse mit der Sauerstoffverzehrkathode Fischer, P. / Busker, M. / Jansen, W. | 2013 36 Die Zitronenbatterie - Ein einfacher elektrochemischer Versuch? Bröll, L. / Friedrich, J. / Oetken, M. | 2013 43 Einfache Schülerversuche zu klassischen Batterien und Akkus - Ein schüleraktivierendes Unterrichtsmaterial für die gymnasiale Oberstufe aus einer Unterrichtsreihe nach "Chemie im Kontext" Raida, M. / Sina, M. | 2013 47 Microscale Gasreaktion in Spritzen Schwarz, P. / Poppe, N. | 2013
|