Zusammenfassung Die Sustainable Development Goals (SDGs) tabuisieren wie auch die Vorgängerzielsysteme wesentliche Ursachen globaler Fehlentwicklungen wie die Zinsarchitektur des Finanzsystems. Diese erzwingt aber als systemische Bedingung Armut und soziale Schieflagen. Ausgehend von dieser Kritik wird ein konstruktiver Zugang zur Lösung globaler Probleme auf derjenigen politi-schen Steuerungsebene vorgestellt, auf der konkrete Weichenstellungen und wirklich nachhaltige Lösungen möglich sind: bei der kommunalen Nachhaltigkeitstransformation. Im Rahmen des Projektes Transformbar wurden 25 Initiator_innen kommunaler Nachhaltigkeitsprojekte, darunter 17 Bürgermeister von nachhaltigen Kommunen, persönlich interviewt, um ein Bild über psychologische und gesellschaftliche Hintergründe von gelungenen Transformationsprozessen zu gewinnen. Zentrale Befunde aus der Befragung werden vorgestellt und diskutiert. Die Nutzung dieser Ergebnisse für die kommunale Nachhaltigkeitstransformation in zwei Modellkommunen sowie für den Transfer in tran-formationsbereite Kommunen über eine Internetplattform wird im Ausblick skizziert.