Lichtverschmutzung, Samenfraß und Sensorstationen - Citizen Science bringt echte Forschung an die Schule (Rettberg, W. )
Citizen Science und Partizipation - Wie Dialogformate Wissenschaft und Gesellschaft näher zueinander bringen ( | 2014)
Die Wissenschaft der Bürger und ihre Gespenster - Über einige Fehldeutungen in der gegenwärtigen Citizen-Science-Debatte (Finke, P. )
Regionale Naturforschung mit dem ArtenFinder -Schüler entdecken und dokumentieren die heimische Artenvielfalt (Freudenmacher, I. / Hilsendegen, P. / Kempf, B. et al.)
Schnelle Evolution bei Schnecken - Citizen Science im "Evolution MegaLab" (Anton, C.)
Mit Bänderschnecken Vielfalt entdecken - Forschendes Lernen mit naturwissenschaftlichen Sammlungen (Kreuzer, P. / Brecht, M. / Daun, K. et al.)
Save the planet - Deine Entscheidung rettet die Welt - Ein Simulationsspiel zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit (Kammer, H. / Krajewski, N. / Stroh, M. )
Schnecken am Feldrain - Vorschläge für Freilanduntersuchungen (Matzke, M. )
Ameisen - Die "Pfadfinder" der Natur - Spurfolge bei Robotern und Ameisen (Wegner, C. / Hammann, M.)
Fibonacci und die Folgen (C.wegner / Michler, K. )