User Online: 2 | Timeout: 04:44Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Untertitel/Zusätze:
Im Spannungsfeld von Wachstum und Nachhaltigkeit
Zeitschrift/Zeitung:
Ökologisches Wirtschaften
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Verkehr.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Eine historische Herausforderung (Editorial)
von Jakob von Uexküll, Herbert Girardet

Eine Strategie zum Umgang mit Wasserarmut? Virtueller Wasserhandel (Aktuelle Berichte)
von Diana Hummel

Die Diskussion um eine Studie zu mineralischen Rohstoffen: Grenzen des Wachstums und der Wahrnehmung (Aktuelle Berichte)
von Karl Otto Henseling

Die Diskussion um eine Studie zu mineralischen Rohstoffen: Von der baldigen Erschöpfung der Rohstoffe (Aktuelle Berichte)
von Manuel Frondel, Gerhard Angerer

Chancen und Risiken in der Unternehmensführung:Nachhaltigkeitsmanagement als Querschnittsaufgabe(Aktuelle Berichte)
von Franz Knecht, Martin G. Viehöver

Einführung in das Schwerpunktthema: Verkehr (SP)
von Ulrich Petschow, Markus Hesse

Auf der Suche nach dem rechten Maß: Forschung zwischen Problemferne und Verwertungsdruck (SP)
von Markus Hesse

Steuerungsinstrumente für Siedlungsstruktur und Personenverkehr: Die Änderung der Entfernungspauschale ist nicht genug (SP)
von Thomas Zimmermann, Christian Lutz

Ansätze zur Neuausrichtung der regionalen Wirtschaftsförderung: Wirtschaftswachstum und Verkehr als siamesische Zwillinge? (SP)
von Frank Buchholz

Erste Ansätze zur Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verkehrsfolgen: Clusterförderung als Weg aus dem zunehmenden Güterverkehr (SP)
von Heike Flämig, Christof Hertel

Die Empfehlungen des SRU im Licht der aktuellen Diskussion: Milde Winter, Autos und die Debatte um ein Tempolimit (SP)
von Christian Hey

Nutzen und Kosten des Hochwasserschutzes: Horizonte erweitern (Neue Konzepte)
von Alexandra Dehnhardt, Jesko Hirschfeld

Eine wirtschaftsethische Analyse zu den Auswirkungen von Hedgefonds: Profit is the Name of the Game (Neue Konzepte)
von Klaus Gabriel

Konferenzen und Trainings zur Bewertung Nachhaltiger Entwicklung: Evaluation zwischen Leistungsmessung und Lernschleife (Neue Konzepte)
von Andre Martinuzzi, Wolfgang Meyer, Ursula Kopp

Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung von lokalen Energieszenarien: Lokale Energiesysteme der Zukunft (Neue Konzepte)
von Lisa Bohunovsky, Reinhard Madlener, Ines Omann, Martin Bruckner, Sigrid Stagl