User Online: 2 | Timeout: 04:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Untertitel/Zusätze:
Regionale Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien
Zeitschrift/Zeitung:
Ökologisches Wirtschaften
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Erneuerbare-Energie-Regionen.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Europäische Agrarpolitik: Exportschlager Hunger (Aktuelle Berichte)
von Marita Wiggerthale

Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung: Die unzulängliche Architektur des Clean Development Mechanism (Standpunkt)
von Nataly Jürges

Die wissenschaftspolitischen Empfehlungen des WBGU: Die "große Transformation" braucht Bewegung in der Wissenschaft (aktuelle Berichte)
von Uwe Schneidewind

Europäischer Fahrplan für eine CO2-arme Wirtschaft: jeder Sektor nach seinen Möglichkeiten (Aktuelle Berichte)
von Jan Nill

Einführung in das Schwerpunktthema: EE-Regionen - Regionale Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien (Schwerpunkt)
von Astrid Aretz, Michael Kress, Patric Schlager

100% Erneuerbare-Energie-Regionen in Deutschland: Wegweiser für eine dezentrale Energieversorgung (Schwerpunkt)

Wertschöpfung durch erneuerbare Energien: Ökonomischer Nutzen für EE-Kommunen (Schwerpunkt)
von Bernd Hirschl, Astrid Aretz, Timo Böther

Biomasseanbau, Naturschutz und Steuerung: Auswirkungen der Biogasproduktion auf Natur und Landschaft (Schwerpunkt)
von Julia Wiehe, Michael Rode, Helga Kanning

Zur Akzeptanz von Erneuerbaren Energien: Beteiligungsprozesse und Entwicklungschancen für Kommunen und Regionen (Schwerpunkt)
von Jan Zoellner, Petra Schweizer-Ries, Irina Rau

Energieeinsparung und Energieeffizienz auf lokaler Ebene: Kommunales Energiemanagement in EE-Regionen (Schwerpunkt)
von Cornelia Rösler

Nachhaltigkeit und Projektmanagement: Für eine breitere Perspektive auf Projekte (Neue Konzepte)
von Andre Martinuzzi, Roland Gareis, Martina Huemann, Michal Sedlacko, Claudia Weninger

Vom passiven zum aktiven Konsum: Mehr Verantwortung für den Konsumenten (Neue Konzepte)
von Ludger Heidbrink, Imke Schmidt

Eine Analyse der deutschen und europäischen Bioenergiepolitik: Bioenergie und Landnutzungskonkurrenz in Deutschland (Neue Konzepte)
von Sonja Peterson, Ruth Delzeit, Peter Kreins, Bettina Kretschmer

Anpassung an den Klimawandel: Reduzierung der Verletzlichkeit durch internationale Kooperation (Neue Konzepte)
von Esther Chrischilles

Nachhaltigkeit durch Intermediäre? Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen (Neue Konzepte)
von Anica Zeyen, Johanna Klewitz, Erik G. Hansen