User Online: 2 | Timeout: 04:23Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Ökologisches Wirtschaften
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
Vorsorge und Postwachstum
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Themen
• Standpunkt: Gefährliche digitale Monopole
• Neue Konzepte: Transformationspioniere für eine klimafreundliche Stadtgesellschaft
• Aktuell: Digitalisierung des Kapitalismus
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Fluch oder Chance für ökologisches und gerechtes Wirtschaften?
von Frederike Habermann

Gefährliche digitale Monopole
Konzernmacht in der digitalen Welt
von Marita Wiggerthale

Was leistet die Landwirtschaft wirklich?
Leistungen von Agrarbetrieben richtig bewerten
von Christian Hiß

Vorsorge und Postwachstum: Einführung in das Schwerpunktthema
von Ulrich Petschow, Nils aus dem Moore, Steffen Lange, David Hofmann

Gesellschaftliches Wohlergehen
innerhalb der planetaren Grenzen Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition
von David Hofmann, Steffen Lange, Ulrich Petschow, Eugen Pissarskoi, Nils aus dem Moore, Thorben Korfhage, Annekathrin Schoofs, Bettina Bahn-Walkowiak, Hermann E. Ott

Neugewichtung von Erwerbsarbeit und Tätigsein für eine Postwachstumsgesellschaft
von Irmi Seidl, Angelika Zahrnt

Wachstumsunabhängigkeit als Konsensprojekt?
Kommentar zur Studie „vorsorgeorientierte Postwachstumsposition″
von Reinhard Loske

Die Grenzen der Erkenntnis im Reallabor
Kommentar zur Studie „vorsorgeorientierte Postwachstumsposition″
von Christoph M. Schmidt

Daseinsfürsorge und Degrowth
Konzepte für eine Postwachstumsgesellschaft
von Konrad Ott, Frederike Neuber

Speed up the research and realization of growth independence
Comment on the report ″Social well-being within planetary boundaries″
von Tim Jackson, Steffen Lange

Wachstumsunabhängigkeit
Eine Herausforderung für die Forschung
von Daniel Eichhorn, Kora Kristof, Thomas Korbun, David Hofmann

Transformationspioniere für eine klimafreundliche Stadt
von Toya Engel, Jörg Knieling, Katharina Klindworth

Chancen für den Klimaschutz durch eine veränderte Mitarbeitermobilität
von Philipp Tachkov, Svenja Richler, Arabella Gregor

Lokale-Agenda-21-Prozesse: förderliche und hinderliche Bedingungen
Qualitative Meta-Analyse als Instrument eines systematischen Literaturüberblicks
von Norbert Groeben, Julia Schnepf

Ein neuer Ansatz in der ökologischen Ökonomik?
Die Wiederentdeckung des Piero Sraffa
von Helmut Knolle