InhaltsverzeichnisEditorial
Städtebau in Zeiten des Klimawandels
von Christopher Garthe
Commons
Frei, fair und nachhaltig
von Brigitte Kratzwald
Iustum Pretium Carbonei
Wie CO2-Preise den Klimaschutz gerechter machen
von Achim Lerch, Sven Rudolph, Takeshi Kawakatsu
Nachhaltiges Bankwesen
Augen auf im Finanzsystem!
von Eberhard Brandes
Nachhaltigkeit im Zeitalter der Digitalisierung
Suffizienzorientiertes Onlinemarketing
von Stephanie Keilholz
Einfu¨hrung in das Schwerpunktthema
Klimaneutralität in Stadtquartieren
von Elisa Dunkelberg, Swantje Gährs, Jan Knoefel, Julika Weiß
Gemeinsam in die breite Umsetzung
Akteure und ihre Rolle fu¨r die Energiewende im Quartier
von Elisa Dunkelberg, Jan Knoefel, Julika Weiß
Fallbeispiel Hamburg
Maßnahmen und Instrumente der städtischen Wärmeplanung
von Lubow Hesse
Verkehrsplanung auf Stadtteilebene
Mobilität in klimaneutralen Stadtquartieren – elektrisch, multimodal und vernetzt
von Uta Bauer, Thomas Stein, Victoria Langer
Technische Konzepte fu¨r Klimaneutralität
Wärme, Kälte und Strom im Quartier
von Volker Stockinger
QUARREE100 – Ein Stadtquartier im energetischen Wandel
Gemeinsam forschen, lernen und umsetzen
von Martin Eckhard, Torben Stührmann, Benedikt Meyer
Unternehmenskultur in Zeiten der Digitalisierung
Corporate Culture 4.0
von Birgit Klein, Christopher Zirnig
Strukturelle und moralische Verantwortung
Wirtschaftsethische Reflexion ökologischer Bildung in und von Organisationen
von Thomas Prescher
Transformation im Mittelstand
Digitalisierung als Handlungsfeld nachhaltiger Unternehmensfu¨hrung
von Christina Ilg-Müller
Das Regionalprinzip und die Globalisierung
Regionale Wertschöpfung am Beispiel der Regionalinitiativen in Bayern
von Markus Jahl, Christian Kammlott, Dirk Schiereck