User Online: 1 | Timeout: 13:48Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Ökologie und Landbau
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Stadt und Land.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Die Bauern auf dem Land, die Konsumenten in der Stadt – so einfach war das Ernährungssystem wohl nie. Welches Beziehungsgeflecht sich heute zwischen Stadt und Land entspinnt, wo sich Neues entwickelt oder Altes wieder aufblüht, das lesen Sie in der neuen Ausgabe der Ökologie & Landbau. Heidrun Moschitz beschreibt darin, warum die urbane Agrikultur ihrer Meinung nach unser problembeladenes Ernährungssystem verändern kann. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
Vom urbanen Ackern und Garteln (SP) (von Leo Frühschütz)

Eine neue Beziehung zwischen Stadt und Land? (SP) (von Heidrun Moschitz)

Raumplaner – Verbündete für eine Ernährungswende (von Philipp Stierand)

Mehr Bio in die Städte! (SP) (von Astrid Engel, Rainer Roehl, Jennifer Teufel)

Vom Kampf mit der Bürokratie (SP) (von Ueli Ansorge)

Biolandwirtschaft : Angewandter Hochwasserschutz (Themen) (von Ulrich Köpke, Ewald Schnug)

Mehr als einfach nur weglassen (Themen) (von Melanie Kröger, Frederic Goldkorn, Jens Pape)

Kleiner Markt mit Potenzial (von Nina Weiler)

Ein FiBL für Europa (Themen/ Interview) (von Dóra Mészáros)

Äthiopien – ein Reisebericht (Themen)
(von Josef Braun, Robert Hermanowski, Walter Kemkes, Ulrike Klöble, Wolfgang Neuerburg, Frank Radu, Ute Williges)

Ökologischen Landbau weiterdenken (Themen) (von Jürgen Beckhoff)

Perspektive Bauernhofkindergarten (von Franziska Hampl)
Bezugsquelle /Preis:
https://www.oekom.de/ausgabe/stadt-und-land-80394 8,70 €