Vom urbanen Ackern und Garteln (SP) (von Leo Frühschütz)
Eine neue Beziehung zwischen Stadt und Land? (SP) (von Heidrun Moschitz)
Raumplaner – Verbündete für eine Ernährungswende (von Philipp Stierand)
Mehr Bio in die Städte! (SP) (von Astrid Engel, Rainer Roehl, Jennifer Teufel)
Vom Kampf mit der Bürokratie (SP) (von Ueli Ansorge)
Biolandwirtschaft : Angewandter Hochwasserschutz (Themen) (von Ulrich Köpke, Ewald Schnug)
Mehr als einfach nur weglassen (Themen) (von Melanie Kröger, Frederic Goldkorn, Jens Pape)
Kleiner Markt mit Potenzial (von Nina Weiler)
Ein FiBL für Europa (Themen/ Interview) (von Dóra Mészáros)
Äthiopien – ein Reisebericht (Themen)
(von Josef Braun, Robert Hermanowski, Walter Kemkes, Ulrike Klöble, Wolfgang Neuerburg, Frank Radu, Ute Williges)
Ökologischen Landbau weiterdenken (Themen) (von Jürgen Beckhoff)
Perspektive Bauernhofkindergarten (von Franziska Hampl)