InhaltsübersichtHefteditorial: Zwei von vielen
Themenschwerpunkt Sozialstaaten
Editorial zum Themenschwerpunkt: Sozialstaaten
Und immer droht der Absturz
Sozialstaatlichkeit im bürgerlichen und (post-)kolonialen Staat
von Reinhart Kößler
Neoliberal modifiziert
Sozialstaatlichkeit im hindunationalistischen Indien
von Hanns Wienold
Kontrollierter Mangel
Die russische Föderation hilft Bedürftigen mehr schlecht als recht
von Ute Weinmann
Vergeblich Erdöl säen
Der Sozialstaat in Venezuela zerbrach an inneren Widersprüchen
von Tobias Lambert
Cash-Transfers oder Staudämme?
Der Wohlfahrtsstaat in Tansania wird transnational beeinflusst
von Alex Veit
Staatszerfall und Familienbande
Soziale Sicherung funktioniert in Somalia über Netzwerke
von Markus Virgil Höhne
Ohne Steuereinnahmen keine Wohlfahrt
Die ugandische Wirtschaftsexpertin Irene Ovonji-Odida plädiert für Steuergerechtigkeit
von Kathi King
Money, Money, Money
Bringt das bedingungslose Grundeinkommen den Sozialstaat weiter?
von Kathi King
Politik und Ökonomie
Kosovo: Der erste Krieg der BRD
Ein Fazit zwanzig Jahre nach dem Kosovokrieg
von Larissa Schober
Mexiko?I: »Viele Gründe für das Verstummen«
Interview mit Daniela Rea über Gewalt gegen JournalistInnen
Mexiko?II: Fragen kostet nichts
Die Konsultationen Indigener in Lateinamerika sind scheindemokratisch
Die spanische Version finden Sie hier
von Rosa Lehmann
Postkolonialismus: »Françafrique« lebt
Europäische Integration im Zeichen des Neokolonialismus
von Stefan Seefelder
Kultur und Debatte
Erinnerungskultur: Polarisierte Erinnerung
Das Ringen um die Aufarbeitung der Militärdiktatur in Chile
von Björn Kluger
Film: Fanatiker weglachen
Cineastische Kritik am Fundamentalismus beim Afrika Film Festival Köln
von Karl Rössel
Museen: Wohin mit der Sammelwut?
Eine Ausstellung »sensibler Objekte« im Museum der Kulturen Basel wirft Fragen auf
von Anna Keller
Bildkritik: Die Politik des Zeigens
Eine Kritik der Bildauswahl in der iz3w
von Heike Kanter
Street Art: Zwischen den Fassaden
Street Artists wollen in Nischni Nowgorod neue gesellschaftliche Räume schaffen
von Anna Keller
Nachruf: »I am a homosexual, mum«
Der kenianische Autor und LQBTIQ-Aktivist Binyavanga Wainaina ist tot
von Katrin Dietrich
Rezensionen
"Congo Calling"
Dokumentarfilm von Stefan Hilpert
(Rezension nur im Netz)
Manfred Loimeier: Literaturen aus Afrika
Aufbruch in ein neues Selbstbewusstsein
Christa Morgenrath/ Eva Wernecke (Hg.): Imagine Africa 2060
Geschichten Zur Zukunft Eines Kontinents
Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt
Ein farbenfroher Wälzer über die Amerikareise Humboldts (1799-1804)
Kollektive in Aktion (Hg.): Die Welt sind wir
Buen Vivir und die Verteidigung von Lebensräumen in Mesoamerika
Jérôme Tubiana/ Alexandre Franc: Guatanamo Kid
Die Wahre Geschichte des Mohammed el Gharani