InhaltsübersichtHefteditorial: Wir haben einen Wunsch
Schwerpunkt: Gefängnisse und Strafsysteme
Editorial zum Themenschwerpunkt:
Vom Ein- und Wegsperren
Warum die ganze Gesellschaft entknastet werden muss
von Katrin Dietrich
Strenger als die Sharia
Wie das Strafsystem in Saudi-Arabien die Erbmonarchie erhält
von Jörn Schulz
»Immer wieder aufstehen«
Interview mit Lutz Taufer über Gefängnisse in Brasilien und in der BRD
»Hier befehle ich«
In mexikanischen Knästen regiert die organisierte Kriminalität
von Wolf-Dieter Vogel
»Gefängnis ist wie eine Todesstrafe«
Der Friedensprozess in Kolumbien lässt die Knäste außen vor
von Ani Dießelmann
Streiken hinter Gittern
Gefangene in den USA bauen erfolgreich eine Bewegung auf
von Toussaint Losier
Für die radikale Entknastung
Abolitionismus und transformative Gerechtigkeit in den USA
von Melanie Brazzell
Gefangen im Sexismus
Eine Männergruppe rüttelt an den Verhältnissen im Knast
von Kathi King
»Unschuldig ihrer Freiheit beraubt«
Interview mit dem Hilfsverein zum Abschiebeknast Büren
Politik und Ökonomie
Brasilien: Ein politisches Monster erschaffen
Warum konnte Jair Bolsonaro die Wahl gewinnen?
von Fabian Kern
Religionskritik: Gottes Wille geschieht
Die neue Macht der Evangelikalen in Lateinamerika
von René Thannhäuser
Vietnam: Krieg ohne Ende
Die vietnamesische Erinnerungspolitik lässt Lücken
von Christopher Wimmer
Militarimus: Militärisches Disneyland
In Jordanien sind Kriegsvorbereitungen ein lukratives Geschäft
von Benjamin Schütze
Migration: Geflüchtet oder migriert?
Die Kategorisierungen der EU-Migrationspolitik sind haltlos
von Délia Evelyne Nicoué
Kultur und Debatte
Feminismus: »Das Befreiungsprojekt dauert an«
Interview mit Amina Mama über Feminismus in Afrika
Konferenzbericht von Esther M. Franke und Radwa Khaled nur im Netz
Literatur: Aus dem Archiv gegraben
Das Werk der Schriftstellerin Zora Neale Hurston
von Kathi King
Postkolonialismus Tiefes Bedauern, flacher Effekt
Der postkoloniale Diskurs in den Niederlanden ist ausbaufähig
von Tobias Müller
Rezensionen
Rachel Kushner: The Mars Room
Maurizio Torchio: Das angehaltene Leben
Aus dem Italienischen von Anette Kopetzki
Dogan Akhanli: Verhaftung in Granada
Treibt die Türkei in die Diktatur?
Rehzi Malzahn (Hg.): Strafe und Gefängnis
Theorie, Kritik, Alternativen. Eine Einführung.
Kate Evans: Rosa
Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg
»One Year in Germany«
Film von Christian Weinert und Ferdinand Carrière
Heidrun Aigner, Sarah Kumnig (Hg.): Stadt für Alle
Analysen und Aneignungen