Johannes Reidel: Zur Ethik des Konsums – Konsumentenverantwortung als Lösung globaler Probleme?
Kathrin Hartmann: Politik statt Einkaufswagen
Harald Lemke: Konsumethik zwischen politischer Ökonomie und Commonismus
Tanja Dräger de Teran: Unser Planet auf dem Teller – Gesunde Ernährung und ein sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln als effektive Maßnahme für den Ressourcenschutz
Andreas Oehler: Neue alte Verbraucherleitbilder: Basis für die Verbraucherbildung?
Kirsten Schlegel-Matthies: Ethik, Konsumentenverantwortung und Verbraucherbildung im Spannungsfeld
Andreas Fischer: Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und Konsum
Angela Häußler & Christine Küster: Vorsicht Falle! Oder: Gibt es den ethisch korrekten Weg zur Vermittlung von Konsumkompetenz?
Kathrin Gemballa: Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges berufliches Handeln – unerreichbar oder handhabbar?
Eveline Gutzwiller-Helfenfinger & Claudia Wespi: Konsumkompetenz von Lehramtsstudierenden im Fachbereich Hauswirtschaft
Zusätzliches Material :
KONWIKA – Entwicklung und Prüfung eines Kompetenzmodells für ein nachaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszugbildender"
"KONWIKA" - Kurzbeschreibung : http://www.uni-goettingen.de/de/313711.html