Barbara Fegebank:
Geschmack der Zukunft – Moden und Trends in der Ernährung
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.01
Susanne Miesera & Katharina Wunram:
Tablets in der Berufsschule: Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches Handlungsprodukt
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.02
Martina Überall, Maria Lerchbaumer, Christa Meliss & Birgit Wild:
„Guten APPetit!″ – Digitale Kompetenzen in einer webbasierten Ernährungswelt
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.03
Susanne Obermoser:
FIDELIO TISCHNACHBAR – Ein Lehr- und Lernkonzept mit gesellschaftlicher Verantwortung
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.04
Irene Antoni-Komar:
Gemeinschaftsorientierte Ernährungsinitiativen – Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft?
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.05
Maya Götz:
Der Gedanke, „zu dick zu sein″ – Fernsehen und seine Bedeutung für das Körperempfinden von Mädchen
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.06
Werner Brandl:
Konsum und Moral – Ein orthodoxes Paradox der Mode?
https://doi.org/10.3224/hibifo.v7i2.07