User Online: 26 | Timeout: 05:50Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
GAIA
Z-Jahrgang:
23
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Themenschwerpunkt:
Trends in Water Governance. Soziale Bewegungen für Klimaschutz. Raumplanung in den bayerischen Alpen
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Themen
• Trends in Water Governance
• Soziale Bewegungen für Klimaschutz
• Raumplanung in den bayerischen Alpen
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Kann Wasser gerecht verteilt werden?
pp. 297-297(1)
Grunwald, Armin

Gaiaskop
pp. 300-301(2)

12 Fragenan … 12 Questions to …
pp. 302-303(2)
Smil, Vaclav

Research Caps, Not Rebound
pp. 304-305(2)
Alcott, Blake

Eine Weltbürgerbewegung ohne Realitätsbezug. Zum WBGU-Sondergutachten Klimaschutz als Weltbürgerbewegung
pp. 306-308(3)
Brunnengräber, Achim

Energetische Sanierung: Sozialräumliche Strukturen von Städten berücksichtigen
pp. 309-312(4)
Großmann, Katrin; Bierwirth, Anja; Bartke, Stephan; Jensen, Thorben; Kabisch, Sigrun; von Malottki, Christian; Mayer, Ines; Rügamer, Johanna

Stärkung der Wasser-Governanceforschung. Impulse aus der Forschung zum Integrierten Wasserressourcen-Management
pp. 313-317(5)
Kirschke, Sabrina; Hagemann, Nina

Cap-and-trade of Water Rights. A Sustainable Way out of Australia's Rural Water Problems?
pp. 318-326(9)
Burdack, Doreen; Biewald, Anne; Lotze-Campen, Hermann

Mode und Ökologie: Schnittmuster mit Webfehlern
pp. 327-334(8)
Weller, Ines; Stöwer, Lene

Free Cotent
Die beste Idee, die Bayern je hatte: der Alpenplan. Raumplanung mit Weitblick
pp. 335-345(11)
Job, Hubert; Mayer, Marius; Kraus, Felix

German Environmental Policies: An Example to the World?
pp. 346-347(2)
Hens, Luc; Glaeser, Bernhard

Inspiration to Water Professionals and Social Entrepreneurs
pp. 348-349(2)
Groenfeldt, David

Forschung für Nachhaltige Entwicklungen
pp. 350-352(3)
Krauss, Oliver; Reuscher, Günter; Betker, Frank

Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
pp. 353-355(3)
Schomerus, Thomas; G.Hansen, Erik; Lechtenböhmer, Stefan

Innovationswirkungen der Energiewende
pp. 356-357(2)
Rennings, Klaus; Rexhäuser, Sascha

Der ETH-Studiengang Umweltnaturwissenschaften auch nach 25 Jahren auf Kurs
pp. 358-359(2)
Steiner, Regula; Pohl, Christian

Umgang mit erneuerbaren Ressourcen: Herausforderung Nachhaltigkeit
pp. 360-363(4)
Kläy, Andreas

Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014
pp. 363-365(3)
Kromp-Kolb, Helga; Lindenthal, Thomas; Bohunovsky, Lisa

Open Access
Fleischkonsum im 21. Jahrhundert - ein Thema für die humanökologische Forschung
pp. 366-368(3)
Stoll-Kleemann, Susanne
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
15.06.2020
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
15.06.2020
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
15.06.2020