User Online: 5 | Timeout: 04:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
GAIA
Z-Jahrgang:
28
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
Wissenschaft als Konfliktlöserin. Transdisziplinäre Forschung kontrovers. Climate Change Education. Transformative Wissenschaft
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Themen
• Wissenschaft als Konfliktlöserin
• Transdisziplinäre Forschung kontrovers
• Climate Change Education
• Transformative Wissenschaft
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Zu Unrecht ignoriert Umweltschutz im (Europa-)Wahlkampf
pp. 1-1(1)
Weyland, Raphael; Balz, Julia

12 Fragen an Mario F. Broggi
pp. 4-5(2)
Broggi, Mario F

Gaiaskop
pp. 6-7(2)

Free Content
Frameworks for transdisciplinary research #7
pp. 8-8(1)
Fazey, Ioan

Nachhaltigkeit, liberale Ironie und der Relativismus-Vorwurf
pp. 9-12(4)
Strunz, Sebastian

Nachhaltigkeitsforschung und Epistemologie antikritische Bemerkungen zu Postmoderne und Rorty
pp. 13-15(3)
Ekardt, Felix

Transdisziplinarität zwischen Praxis und Theorie
pp. 16-20(5)
Jahn, Thomas; Keil, Florian; Marg, Oskar

Transdisziplinäre Forschung kontrovers - Antworten und Ausblicke
pp. 21-25(5)
Krohn, Wolfgang; Grunwald, Armin; Ukowitz, Martina

Transformative Wissenschaft zurück ins Labor
pp. 26-28(3)
Singer-Brodowski, Mandy; Schneidewind, Uwe

Kein Zufall die Entdeckung der Kernspaltung Das Ende eines Mythos und Lehren, die daraus zu ziehen sind
pp. 29-34(6)
Liebert, Wolfgang

Changing Climate Change Education Exploring moderate constructivist and transdisciplinary approaches through the research-education co-operation k.i.d.Z.21
pp. 35-43(9)
Keller, Lars; Stötter, Johann; Oberrauch, Anna; Kuthe, Alina; Körfgen, Annemarie; Hüfner, Katharina

Open Access
Die Rolle(n) transdisziplinärer Wissenschaft bei konfliktgeladenen Transformationsprozessen
pp. 44-51(8)
Renn, Ortwin

A new paradigm for global sustainability governance Inside look from the trenches of the SDGs negotiation arena
pp. 52-53(2)
Biermann, Frank

New Publications
pp. 54-54(1)

Leverage Points 2019 a transdisciplinary conference, inspiring change
pp. 55-57(3)
Leventon, Julia; Becker, Sophia; Zimmermann, Heike; von Wehrden, Henrik

Akzeptanzforschung für die Energiewende
pp. 58-60(3)
Spiess, Harry; Bättig, Michèle; Carabias-Hütter, Vicente; Eberle, Armin

Open Access
Interdisziplinärer Synthesebericht zum Kohleausstieg ENavi informiert die Kohlekommission
pp. 61-62(2)
Pahle, Michael; Zabel, Claudia; Edenhofer, Ottmar; Fahl, Ulrich; Fischedick, Manfred; Hufendiek, Kai; Knodt, Michèle; Löschel, Andreas; Luderer, Gunnar; Ober, Steffi; Pietzcker, Robert; Renn, Ortwin; Schlacke, Sabine; Sensfuß, Frank

Open Access
Wissenschaft im Wandel Hochschulen und die Sustainable Development Goals
pp. 63-65(3)
Bohunovsky, Lisa; Kernegger, Margarete; Kromp-Kolb, Helga; Esca-Scheuringer, Heidi; Höltl, Andrea; Langthaler, Margarita; Stinnig, Elke; Luks, Fred

Open Access
Gesellschaftliche Forschungsbedarfe zur Nachhaltigkeit partizipativ identifizieren Der Agendaprozess der Sozial-ökologischen Forschung
pp. 66-67(2)
Schulz, Thomas

Open Access
Nachhaltige Entwicklung und Menschenbild - Was ist, braucht und kann ,,der Mensch″?
pp. 68-69(2)
Eser, Uta; Schmaus, Thomas; Simon, Karl-Heinz; Tretter, Felix

Open Access
Bus on demand - ein Mobilitätskonzept mit Zukunft Das Reallabor Schorndorf zieht nach dem Testbetrieb Bilanz
pp. 70-72(3)
Gebhardt, Laura; Brost, Mascha; Steiner, Torsten
Zeitschr-Artikel:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.06.2020
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.06.2020
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.06.2020