User Online: 2 | Timeout: 08:28Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Erziehungskunst
Z-Heftnummer/-bez.:
7/8
Themenschwerpunkt:
Licht und Wasser
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
In mehreren Beiträgen dieses Sommerdoppelheftes kommt das Wasser und das Flüssige, sei es am Wasserhahn, in einem Bottich oder in der freien Natur zur Sprache: Simon Borchers, ein Schüler von der Waldorfschule in Kaltenkirchen, baute als Jahresarbeit ein beeindruckendes Wasserspiel in Kombination mit farbi-ger Beleuchtung und Musik; Florian Theilmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut am Goetheanum in Dornach, geht dem Phänomen von Druck und Fließen nach; und Josef Weimer gestaltete als Gartenbaulehrer an der Wal-dorfschule Dietzenbach das Schulgelände so, dass für die Kinder Naturerfahrungen in unmittelbarer Nähe möglich sind – und ein Teich gehört mit dazu.
Ein weiterer Schwerpunkt entstand durch die Beiträge aus Afrika: »Help needed in Africa« – so titelt der Aufruf –, es wird um Hilfe für den Aufbau von Kindergärten, Schulen und der Ausbildung gebeten – ein Waldorfschüler, eine Studentin, eine Lehrerin und ein Pfarrer berichten.
Eine erholsame Sommerpause wünschen Ihnen Ihre Redakteure Mathias Maurer und Klaus Schickert
Inhaltsverzeichnis :
Borchers, Simon : Licht & Wasser. Aus der Jahresarbeit eines Schülers
Jahresarbeiten; Selbstständigkeit; Abschlüsse

Theilmann, Florian : Druck und Fließen
Physik

Mackensen, Manfred von : Eine modellfreie Einführung der chemischen Formelschrift
Chemie; Naturwissenschaft

Weimer, Josef : Wege für Kinder. Naturerfahrung auf dem Schulgelände
Gartenbau; Schulgelände

Schmelzer, Albert : Südamerika - Perspektiven aus seiner Geschichte
Geschichte; Zeitgeschichte; Indianer; Kulturgeschichte; Südamerika

Kempe, Uzo : Schreiben- und Lesenlernen für Kinder, die das in der Schule versäumt haben
Schreiben; Lesenlernen

Philips-Saßmannshausen, Ulrike : Puppenspiel in der vierten Klasse
Klassenspiel; 4. Klasse

Stöckli, Thomas : Teamarbeit im pädagogischen Alltag
Team-teaching; Lehrerkollegium; Praxisforschung

Aus der Schulbewegung

Wenzel, Bertolt : Afrika - dunkel lockende Welt
Namibia; Afrika; Schulbewegung

Gaik, Sonja : Ein Praktikum in Windhoek
Namibia; Afrika; Praktika; Schulbewegung

Raschen, Klaus : Afrika ruft!
Namibia; Afrika; Schulbewegung

Saltzwedel, Inken : Waldorflehrer für Afrika
Namibia; Afrika; Schulbewegung

Centre for Creative Education : Help needed in Africa
Namibia; Afrika; Schulbewegung

Schiller, Hartwig : Der Haager Kreis - Länderübergreifende Begegnungen
Südafrika; Afrika; Haager Kreis; Schulbewegung

Kirsch, Reinhard : Israelische Waldorfschule initiiert Olympiade
Israel; Schulbewegung

Rivoir, David : Mit dem Velo über die Alpen
Reisen

Mergelsberg, Tim : waldorfschueler.net
Schüleraktivitäten; Öffentlichkeitsarbeit; Journalismus; Schulbewegung

Bader, Hans-Jürgen : Schulvielfalt auf dem Wege nach Europa
Schulformen; Schulwesen; Bildungswesen; Schulfreiheit; Europa

Jensch, Regina : Hand und Kopf - Handarbeitstagung in Bremen
Handarbeit; Tagung

Hofrichter, Hansjörg : Neues von der Waldorf-Stiftung
Finanzierung; Waldorf-Stiftung

Im Gespräch

Begbie, Richard S. : Geschlossene Welt?
Waldorfpädagogik; Kritik; Im Gespräch; Oberstufe

Glöckler, Michaela : Hochbegabte Kinder
Hochbegabung; Im Gespräch; Leserbrief
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
26.06.2020
Bezugsquelle /Preis:
https://www.erziehungskunst.de/archiv/jahrgang-2000-2009/jahrgang-2001/juli-august-2001/ 4,90 €