Inhaltsverzeichnis50 Jahre „Bildung und Erziehung"
Beiträge
Oskar Anweiler: Editorial ... 1
Wolfgang H. Swoboda: Fünf Jahrzehnte „Bildung und Erziehung". Kontinuität und Funktionswandel einer pädagogischen Fachzeitschrift in der Bundesrepublik Deutschland ... 3
Oskar Anweiler: Internationale Perspektive, Vergleichende Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik - „Bildung und Erziehung" von 1948 bis 1998 ... 33
Otto Ewert: Über spannungsvolle Beziehungen von Pädagogischer Psychologie und Erziehungswirklichkeit ... 45
Karl Frey und Mark Brink: Kompetenz als Basis für Humanentwicklung und hohe Leistung ... 51
Walter Georg: Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven ... 59
Joachim H. Knoll: Erwachsenenbildung in der Zeitschrift „Bildung und Erziehung" ... 67
Gisela Miller-Kipp: Idealistisch, sparsam und diskontinuierlich. Der pädagogisch-anthropologische Diskurs in „Bildung und Erziehung" 1948-1997 ... 77
Harm Paschen: Allgemeine Pädagogik und Erziehungswissenschaft ... 85
Christian Rittelmeyer: Interdisziplinäre pädagogische Begegnungen von Bio- und Geisteswissenschaften. Skizze einer empirisch-phänomenologischen Forschungsdisziplin ... 93
Wolfgang Mitter: Globalisierung im Bildungswesen zwischen Realität und Utopie. Herausforderungen an „Bildung und Erziehung" zur Jahrhundertwende ... 101