User Online: 1 | Timeout: 13:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Außerschulische Bildung
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Politik und politische Bildung: Kritische Distanz oder Kooperation?
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Aus dem Inhalt:
Politik als Beruf heute
Das Verhältnis zwischen Politik und politischer Bildung neu definieren
Politiker und die Wirklichkeit politischer Bildung
Die Geschichte der DDR in der politischen Bildung
Inhaltsverzeichnis :
INHALTSVERZEICHNIS

ZU DIESEM HEFT ... 291

SCHWERPUNKT

Paul Ciupke
Politik und politische Bildung unter den Voraussetzungen von Ungewissheit ...292

Peer Pasternack
Politik als Beruf heute ... 299

Karsten Rudolf
Politik und politische Bildung.
Das zwiespältige Verhältnis neu definieren und neue Potenziale nutzen ... 307

Sonja Schweizer, Ulrike Steimann
Überschätzt oder unterschätzt – Politiker und die Wirklichkeit politischer Bildung ... 314

Ernst Reinhard Beck
Unsere Demokratie ist ein hohes Gut, das erklärt, vermittelt und verankert werden muss ... 319

Hildegard Wester
Politikerinnen und Politiker als Thema und Mittler politischer Bildung ... 321

Karin Lukas-Eder
Europa hautnah erleben
Ein Besuch beim Europäischen Parlament ... 325

Hermann Strahl
„Politik qualifiziert!″
Weiterbildung als Entwicklungshilfe für attraktivere Politik und Politiker/-innen ... 329

ADB-FORUM

Das haben Sie davon …
25 gute Gründe für die politische Bildung in Baden-Württemberg ... 334

Heidi Behrens, Paul Ciupke, Norbert Reichling
Noch viel zu tun! Die Geschichte der DDR und die politische Erwachsenenbildung ... 339

Kerstin Engelhardt
Die DDR als Randnotiz Deutscher Geschichte?
DDR-Geschichte und ihre Vermittlung aus der Perspektive der außerschulischen politischen Bildung: eine Chance auch für die Schule ... 346

ADB-JAHRESTHEMA

Marina Grasse
Mobile Friedensakademie OMNIBUS Linie 1325 – Ein internationales Kursangebot des Ost-West-Europäischen FrauenNetzwerkes (OWEN) ... 352

METHODEN UND ARBEITSFORMEN

Marina Spillner
Kommunalpolitisches Planspiel „Politik in Entensausen″ ... 356

INFORMATIONEN
Meldungen ... 359
Aus dem AdB ... 381
Personalien ... 391
Bücher ... 392
Markt ... 410

IMPRESSUM ... 415
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
30.04.2020