User Online: 3 | Timeout: 18:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Außerschulische Bildung
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
Politische und soziale Dimension von Ernährung
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Die Artikel zum aktuellen Schwerpunkt setzen sich mit ethischen und politischen Dimensionen der Produktion von Nahrungsmitteln auseinander, beschreiben unser Verhältnis zu den Lebewesen, die wir in tierischer und pflanzlicher Form verzehren, und die Bedingungen, unter denen sie gezüchtet und aufgezogen werden. Es geht um den pfleglichen Umgang mit Nahrungsmitteln, um Grundlagen für eine gesunde Ernährung und die Veränderung von Produktionsformen in der Landwirtschaft. Und es geht nicht zuletzt um die Wiederaneignung von Kompetenzen, die uns mit der Industrialisierung der Lebensmittelproduktion verloren zu gehen drohen. Dass über gutes Essen in Bildungsstätten nicht nur geredet wird, sondern es auch auf den Tisch kommt, verdeutlichen zwei Berichte aus der Praxis.

Aus dem Inhalt:
Ethische Fragen moderner Nahrungsmittelproduktion
Ernährungstrends im Wandel
Urban Gardening als Nachbarschafts- und Bildungsprojekt
Ernährung in der Bildungsarbeit und den Küchen von Bildungsstätten
Inhaltsverzeichnis :

INHALTSVERZEICHNIS

ZU DIESEM HEFT ... 5

SCHWERPUNKT

Daniel Kofahl, Ferdaouss Adda
Komplikationen im Schlaraffenland.
Ethische und politische Dimensionen der Nahrungsproduktion ... 6

Lieske Voget-Kleschin
Umwelt – Ernährung – Ethik ... 15

Ljubica Nikolic
Mit dem Essen spielt man nicht! ... 22

Svenja Nette
Kooperative Bildung in den Prinzessinnengärten ... 30

Edda Smidt
„Zukunft auf dem Lande?!″
Europahaus Aurich begleitet Jugendliche auf dem Weg zur FAIRänderung ... 36

Wolfgang Pauls
Konzept und Praxis der Ernährung in der Bildungsstätte Bahnhof Göhrde ... 41

Katja Korf
Wir lassen die Küche im Dorf ... 46

ADB-JAHRESTHEMA

Eckhard Kohle
Demokratie ist, wenn man trotzdem hofft.
Gedanken zum AdB-Jahresthema „Demokratie und Demokratiegefährdung in Europa″ ... 50

INFORMATIONEN

Meldungen ... 54
Aus dem AdB ... 67
Personalien ... 82
Bücher ... 83
Markt ... 100

REGISTER 43. JAHRGANG 2012 ... 104

IMPRESSUM ... 114
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
05.05.2020