User Online: 1 | Timeout: 23:03Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Außerschulische Bildung
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Themenschwerpunkt:
Wohin steuert das Projekt Europa?
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Diese Ausgabe widmet sich in ihrem thematischen Schwerpunkt dem „Projekt Europa″. Im Jahr 2014 stehen viele europäische Themen und Ereignisse auf der Agenda: die Europawahl am 25. Mai 2014 und die Sorge vor dem Erstarken rechtspopulistischer und europafeindlicher Parteien; die Auswirkungen der Wirtschafts- und Eurokrise, aber auch historische Gedenktage, die insbesondere die europäischen Länder bewegen. Mit den Beiträgen der Außerschulischen Bildung wird daran erinnert, wie sich das Zusammenleben zwischen den Nationen durch die europäische Integration verändert hat, welche Errungenschaften bewahrt und welche Anstrengungen immer wieder unternommen werden müssen, um das „Projekt Europa″ nicht zu gefährden. Es wird deutlich, warum die Europäische Union vielleicht nicht das beste denkbare, aber das beste zur Verfügung stehende Konstrukt für das Zusammenleben in Europa ist.

Aus dem Inhalt:
Europapolitik im Entscheidungszwang zwischen Pragmatismus und Vision
Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Europa als Arbeitsfeld der politischen Bildung
Democracy and Human Rights Education in Europe
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Zu diesem Heft ... 309

Schwerpunkt

Eckart D. Stratenschulte
Wohin steuert das Projekt Europa?
Europapolitik im Entscheidungszwang zwischen Pragmatismus und Vision ... 310

Ursula Engelen-Kefer
Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa - Fakt oder Fiktion? ... 319

"Educational systems tend to get more competitive and selective, inclusive approaches of EDC/HRE face a roll-back".
Umfrage im DARE-Netzwerk zum Thema "Europa und Bildung" ... 324

Georg Pirker
Erasmus+ und politische Bildung.
Die neue Generation der EU-Programme ... 331

Rainer Gries
Einmischung in europäische Angelegenheiten.
Europa als Arbeitsfeld der politischen Bildung ... 336

Florian Kotscha
"Powerplay im Euroraum".
Planspiele in der politischen Bildungsarbeit der Karl-Arnold-Stiftung ... 343

Ausgew?hlte Literatur zum Schwerpunktthema ... 347

ADB-JAHRESTHEMA

Christine Pütz
Demokratie und Demokratiegefährdung in Europa ... 349

ARBEITSHILFEN UND METHODEN

Jonas Gasthauer
"World Cafè plus".
Eine klassische Methode und eine mögliche Erweiterung ... 353

INFORMATIONEN

Meldungen ... 356
Aus dem AdB ... 362
Personalien ... 376
B?cher ... 378
Markt ... 389

IMPRESSUM ... 394
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
05.05.2020