User Online: 2 | Timeout: 20:39Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Lernende Schule
Z-Heftnummer/-bez.:
68
Themenschwerpunkt:
Lehrerfortbildung im Wandel
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
In den laufenden Reformen ist eine der zentralen Fragen, durch wen Lehrerinnen und Lehrer bei der Bewältigung der anspruchsvollen Aufgaben wie Inklusion, individuelle Förderung aller, Bildungsstandards und Kompetenzorientierung unterstützt werden. Was kann bzw. muss die Lehrerfortbildung dazu leisten? Und: Geht das noch in der bisherigen Art und Weise der Angebotsorientierung?

Wirksame Lehrerfortbildung muss sich heute rigoros an den Entwicklungsinteressen der Schulen orientieren. Sie kann sich nicht mehr (ausschließlich) auf ihre Angebotskataloge stützen. Vielmehr geht es darum, Lehrerfortbildung von der Schule aus zu denken und zu gestalten. Diese Ausgabe fokussiert den neuen Anspruch an die Lehrerfortbildung, indem zum einen der Paradigmenwechsel in der Lehrerfortbildung diskutiert wird: weniger Individualfortbildung, dafür mehr nachhaltige schulinterne Fortbildung in Teams und "Professionellen Lerngemeinschaften". Zum anderen wird in Praxisbeispielen aus Schulen und von Fortbildnerinnen und Fortbildnern sowie in der Werkstatt diese neue Entwicklung konkret veranschaulicht.

Aus dem Inhalt:
Was wissen wir über wirksame Fortbildung?
Qualitätsstandards der Lehrerfortbildung
Schulinterne Fortbildungsplanung (Berichte aus Schulen und von Fortbildnern)

Die Werkstatt enthält u. a. Materialien zu diesen Themen:
Ein Fortbildungskonzept entwickeln
Die Fortbildungsbedarfe der Schule ermitteln
Vom Kontakt zum Kontrakt
Die Fortbildungen evaluieren

Download Materialien
Zusatzmaterial Werkstatt.pdf (Größe: 1.6 MB
<https://www.friedrich-verlag.de/shop/downloads/dl/file/id/95792/product/7148/zusatzmaterial_werkstatt_pdf.pdf>
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
28.04.2020