ZUM THEMA BIRTHE HESEBECK/ PETRA DRUSCHKY : Kreisläufe in der Natur erleben, beobachten, erkennen
ÜBERBLICK „Kreisläufe in der Natur″ im Unterricht
UNTERRICHTSIDEEN KLASSE 1–3
BIRTHE HESEBECK : Im Kreislauf der Jahreszeiten
BIRTHE HESEBECK : Aus dem „Leben″ eines Wassertropfens
UNTERRICHTSIDEEN KLASSE 3–4
BIRTHE HESEBECK : Wolken, Regen, Sonnenschein, ... Der natürliche Wasserkreislauf
BIRTHE HESEBECK/ CORINNA WINDERLING : Kreislauf „außer Rand und Band″?
ALEXANDRA KUHLMANN : Abfall und Recycling in der Natur
ZUR SACHE BIRTHE HESEBECK : Kreisläufe in der Natur: Bedeutung und Gefahren für das Leben auf der Erde
MAGAZIN Büchermarkt und Infos Impressum, Autorinnen
Materialpaket :
- 15 Arbeitsblätter zum Thema (u. a. eine Pflanzanleitung, ein Lesetext zu Fledermäusen, Bild- und Textmaterial zum Wasserkreislauf, Lesetexte zur Abfallbeseitung und -verwertung)
- Versuchskartei „Wasserkreislauf″ (8 Karten in DIN A5 und Farbe), mit der die Kinder selbstständig Versuche rund ums Wasser und den Wasserkreislauf durchführen können
- Folie „Wasserkreislauf″ in Farbe
- Poster „Die Natur kennt keinen Abfall″ (DIN A3 und Farbe) - das zeigt, wie in der Natur ständig organisches Material zersetzt und wieder neu aufgebaut wird
- Domino „Wohin mit dem Abfall?″ (in Farbe) - mit dem die Kinder auf spielerische Weise Einsichten in umweltgerechte und nicht umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten gewinnen können