ZUM THEMA
NURGÜL ALTUNTA ¸S / HENNING UNGLAUBE : Sachunterricht und Interkulturelles Lernen
ÜBERBLICK
PETRA DRUSCHKY : „Dem Fremden begegnen″ im Unterricht
ZUR SACHE
NURGÜL ALTUNTA ¸S / HENNING UNGLAUBE : Menschen sind nicht gleich, aber gleich wert!
UNTERRICHTSIDEE KLASSE 1–2
NURGÜL ALTUNTA ¸S / HENNING UNGLAUBE : Gemeinsamkeiten erkennen – Unterschiede akzeptieren
UNTERRICHTSIDEE KLASSE 2–4
NURGÜL ALTUNTA ¸S / HENNING UNGLAUBE : Wie spricht und schreibt man anderswo?
UNTERRICHTSIDEEN KLASSE 3–4
NURGÜL ALTUNTA ¸S / HENNING UNGLAUBE : Verschiedene Religionen: Ausdruck kultureller Differenz?
NURGÜL ALTUNTA ¸S / HENNING UNGLAUBE : Warum viele „Gastarbeiter″ in die BRD kamen
MAGAZIN : Büchermarkt Impressum, Autoren
M A T E R I A L P A K E T
(Vor-)Lesebuch „Bären-Durcheinander″ (DIN A5, 16 Seiten mit vielen Illustrationen in Farbe) - in dem in einer Tierparabel erzählt wird, wie Vorurteile entstehen und dass man Vorurteile abbauen kann
„Drei Weltreligionen: Christentum, Islam, Judentum″ (DIN A6 mit 16 Karten) - zum Kennenlernen ausgewählter Aspekte dieser drei Religionen
Lese-Arbeitsbuch „Warum Nurgül nach Deutschland kam″ (DIN A5, 16 Seiten) - das am Beispiel zeigt, wie Menschen aus Südeuropa als Gastarbeiter in die BRD kamen und warum sie blieben
Kopiervorlagen für das Lese-Arbeitsbuch „Warum Nurgül nach Deutschland kam″ - zum Herstellen von Lese-Arbeitsbüchern für alle Kinder