ZUM THEMA
Eva Gläser und Lydia Murmann : Mehr als hell und dunkel
ÜBERBlICK „Licht″ im Unterricht
UNTERRICHTSIDEE Klasse 1–2
Lydia Murmann : Licht macht hell – und was ist dunkel?
UNTERRICHTSIDEE Klasse 3–4
Lydia Murmann : Dem Licht auf der Spur
Lydia Murmann : Lichttechnik im Alltag
Berit Pleitner : Mehr Licht!
Claudia Marquardt : Lichträume in der Kunst
Aus der Praxis für die Praxis
Andrea Becher : Effektives suchen im Internet
Magazin
Büchermarkt/ Infos Impressum, AutorInnen
Materialpaket :
1 Übersichtstabelle „Versuche mit Licht″ (DIN A4, 2 Seiten, mit Fotos) : Die tabellarische Übersicht zu den Versuchen für das 3. und 4. Schuljahr zeigt, was man jeweils tun bzw. beobachten kann. Außerdem finden sich darauf fachwissenschaftliche Erklärungen zu den einzelnen Versuchen.
2 Poster „Alltagstechnik, die mit Licht arbeitet″ (DIN A2, in Farbe) : Die Poster zeigen vier technische Geräte, die mit besonderem Licht arbeiten: einen DVD-Spieler, einen medizinischen Mini-Laser, ein Röntgengerät und einen Scanner für Etiketten. Die Poster können als Gesprächsanlass genutzt werden.
2 Folien „Licht(-quellen) in Kunstwerken″ (DIN A4, in Farbe, mit fünf Motiven) : Die abgebildeten Kunstwerke, die in verschiedenen Unterrichtsvorschlägen eine Rolle spielen, können die Anschauung der Kinder unterstützen.
Lesebüchlein „Leben mit Licht″ (DIN A5, 16 Seiten, mit vielen Fotos) : Etappen der Entwicklung von Leuchtmitteln – vom Kienspan zur elektrischen Beleuchtung – werden im Buch dargestellt. Mit Hilfe der Lesetexte und Bilder können die Kinder eine Zeitleiste gestalten.