User Online: 2 | Timeout: 11:23Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Ethik & Unterricht
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Altruismus und Eigennutz
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Dieses Themenheft beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Begriffe "Eigennutz" und "Altruismus" aus wissenschaftlichen und unterrichtspraktischen Blickwinkeln. Diskutieren Sie z.B. mit Ihren Schülern die Frage "Ich oder die anderen?", erforschen Sie die Goldene Regel als möglichen minimalen Grundkonsens der Weltreligionen oder regen Sie Ihre SchülerInnen durch fiktionale literarische Texte zur Auseinandersetzung mit philosophischen Ideen an.

Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe weitere Unterrichtsideen sowie Materialien, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Inhaltsverzeichnis :
Ludwig Siep
Die Bedeutung des Altruismus für die Ethik ... 4

Jürgen Langlet
Der wahre Egoist kooperier.
Eigennutz und Altruismus aus biologischer Perspektive ... 9

Brigitte Wiesen
Ich oder die anderen?
Überlegungen zu einer Einstiegssequenz über die Frage nach dem guten Handeln in der Jahrgangsstufe 10 ... 13

Bernd Rolf
Die Goldene Regel – was ist das eigentlich?
Ein Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I ... 17

Marion Hühnerfeld
»Ich gegen den Rest der Welt«?
Literarisches Philosophieren in Jahrgang 10 am Beispiel des »König Ödipus« ... 22

Reinhold Breil
Das 100-Millionen-Dollar-Spiel
Ein spielerischer Zugang zum Gefangenendilemma ... 27

Helmut Engels
Altruismus als Ursache der größten Übel.
Unterricht in der 11 zu einer bedenkenswerten These Arthur Koestlers... 31

Bernd Rolf
Selbstliebe und Sympathie.
Zur Theorie der ethischen Gefühle von Adam Smith ... 38

Jörg Peters
Ciceros Oikeiosis-Lehre.
Rechtfertigung des Gemeinwohls oder Legitimierung des Einzelwohls ... 46

DER BESONDERE TEXT
Hugo von Hofmannsthal
Brief des Lord Chandos an Francis Bacon (Anita Rösch) ... 55

AUFDEN BEGRIFF GEBRACHT
Tod (Richard Breun) ... 57

ETHIK UND PHILOSOPHIE IM BILD
Vincent van Gogh: Der gute Samariter (Bernd Rolf) ...58

AUSZEIT
Multikulturalismus, Terrorismus, Liberalismus (Richard Breun) ...60

LESEN– SEHEN– HÖREN ...63

REZENSIONEN64NOTIZEN/IMPRESSUM ...65